Aktuelle News

Verkehr

Der Ordnungs- und Verkehrsausschuss hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 26. Juni, einstimmig beschlossen, eine Folge-Kooperationsvereinbarung mit der Stadt Wuppertal und dem Kreis Mettmann abzuschließen. Ziel ist der Start der Planungsphase für eine zukünftige Veloroute zwischen Düsseldorf und Wuppertal.
Mehr

Bildung
Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und dem französischen Generalkonsul Dr. Etienne Sur fand am Mittwoch, 26. Juni, ein Empfang anlässlich der Verleihung des 12. AbiBac Preises im Jan-Wellem-Saal des Düsseldorfer Rathauses statt.
Mehr

UEFA EURO 2024
Die Anhänger Frankreichs dürfen sich am 1. Juli erneut auf den Weg in die Landeshauptstadt machen. Foto: David Young

Der Vizeweltmeister spielt nur 1:1 gegen Polen und ist damit Gruppenzweiter der Gruppe D.
Mehr

Ordnung
Gruppenfoto vor der Vorstellung des Programmes der Rheinkirmes 2024 mit den Beteiligten, darunter Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (vorn 2.v.r.) und Schützenchef Andreas-Paul Stieber (vorn rechts). Fotos: Meyer

Die Rheinkirmes Düsseldorf findet von Freitag, 12., bis Sonntag, 21. Juli 2024, statt. Rund vier Millionen Besucher werden in diesem Jahr wieder bei der größten Kirmes am Rhein erwartet. Da im direkten Umfeld in Düsseldorf-Oberkassel keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung stehen, gibt die Landeshauptstadt Tipps zur An- und Abfahrt. Empfohlen wird es, öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad zu nutzen.
Mehr

Finanzen
Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller schlägt gemeinsam mit den Fraktionen der CDU, SPD und FDP vor, den Bau des Opernhauses der Zukunft am Wehrhahn zu realisieren.
Mehr

Zu Gast im Rathaus
OB Dr. Stephan Keller (M.) begrüßte  Armand Duka (l.) und Juan-Bautista Sunyé Mendía im Rathaus, Foto: David Young

Oberbürgermeister Dr. Keller begrüßte Armand Duka (Albanien) und den spanischen Generalkonsul Juan-Bautista Sunyé Mendía im Rathaus.
Mehr

UEFA EURO 2024
Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher verfolgten das letzte Gruppenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Schweiz in der Fan Zone Burgplatz, Fan Zone Schauspielhaus und beim Public Viewing am Rheinufer, Foto: David Young

Schwarz-rot-goldene Party zur EURO 2024 in Düsseldorf: Rund 15.000 Besucherinnen und Besucher verfolgten das letzte Gruppenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen die Schweiz in der Fan Zone Burgplatz, Fan Zone Schauspielhaus und beim Public Viewing am Rheinufer.
Mehr

UEFA EURO 2024
Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller begrüßte Peter Palenčík, Generalsekretär slowakischer Fußballverband, und Igor Gryshchenko, Generalsekretär ukrainischer Fußballverband, im Rathaus.
Mehr

Jugend
Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

900 Fußballtickets für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Düsseldorf: Am Donnerstag, 20. Juni, fand eine symbolische Übergabe der Tickets für die UEFA EURO 2024 durch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche statt. Die ersten Tickets haben die Kinder bereits erreicht und sorgten für strahlenden Gesichtern, Jubelrufe und Freudentränen.
Mehr

Internationales
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller empfing den Oberbürgermeister von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, am Donnerstag, 20. Juni, im Jan-Wellem-Saal des Rathauses. Foto: Michael Gstettenbauer

Der Oberbürgermeister der türkischen Millionen-Metropole Istanbul, Ekrem İmamoğlu, kam am Donnerstag, 20. Juni, zu einem Besuch ins Düsseldorfer Rathaus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller empfing seinen Amtskollegen im Jan-Wellem-Saal des Rathauses.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken