Aktuelle News

Jugend
Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

900 Fußballtickets für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Düsseldorf: Am Donnerstag, 20. Juni, fand eine symbolische Übergabe der Tickets für die UEFA EURO 2024 durch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche statt. Die ersten Tickets haben die Kinder bereits erreicht und sorgten für strahlenden Gesichtern, Jubelrufe und Freudentränen.
Mehr

Internationales
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller empfing den Oberbürgermeister von Istanbul, Ekrem İmamoğlu, am Donnerstag, 20. Juni, im Jan-Wellem-Saal des Rathauses. Foto: Michael Gstettenbauer

Der Oberbürgermeister der türkischen Millionen-Metropole Istanbul, Ekrem İmamoğlu, kam am Donnerstag, 20. Juni, zu einem Besuch ins Düsseldorfer Rathaus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller empfing seinen Amtskollegen im Jan-Wellem-Saal des Rathauses.
Mehr

Bildung
Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Die neue Dreifachsporthalle in Benrath ist fertig: Im Beisein von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche fand am Donnerstag, 20. Juni, die feierliche Einweihung der Sportstätte des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums statt.
Mehr

Sport
Impressionen aus der Fan Zone Burgplatz in Düsseldorf am Mittwoch, 19. Juni. Fotos: David Young

Die Euphorie um die UEFA EURO 2024 geht in Düsseldorf unvermindert weiter: Insgesamt 18.650 begeisterte Besucherinnen und Besucher verfolgten den 2:0-Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Ungarn am Mittwoch, 19. Juni, in den Fan Zones und beim Public Viewing in der Landeshauptstadt.
Mehr

Zu Gast im Rathaus
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (M.) hat am Dienstag, 18. Juni, die Preisträger des Kunstwettbewerbs "DIE KLEINE" im Jan-Wellem-Saal des Düsseldorfer Rathauses geehrt, Foto: Michael Gstettenbauer

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Dienstag, 18. Juni, die Preisträgerinnen und Preisträger des Kunstwettbewerbs "DIE KLEINE" des Kunstpalastes im Rahmen eines Empfangs im Jan-Wellem-Saal des Düsseldorfer Rathauses geehrt.
Mehr

UEFA EURO 2024
Beim Besuch der Fan Zone am Burgplatz von Philipp Lahm durfte natürlich auch das obilgatorische Selfie mit EURO-Maskottchen Albärt nicht fehlen. Foto: David Young

Das erste Spiel der UEFA EURO 2024 in Düsseldorf ist am Montag, 17. Juni, mit dem Auftaktsspiel Österreich - Frankreich. Vor dem Anpfiff in der Arena Düsseldorf verschaffte sich Turnierdirektor und Weltmeister Philipp Lahm einen Eindruck von der Stimmung in der Landeshauptstadt in der Fan Zone am Burgplatz.
Mehr

UEFA EURO 2024

Oberbürgermeister Dr. Keller begrüßte Klaus Mitterdorfer (Österreich) und Philippe Diallo (Frankreich) im Rathaus.
Mehr

Verkehr

Mehrere Hightech-Fahrzeuge sind ab heute, Montag, 17. Juni, in der Landeshauptstadt unterwegs. Diese sind mit Kameras und Laserscannern ausgerüstet und erfassen damit das komplette Straßennetz. Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat die Firma Cyclomedia beauftragt bis Ende Juli hochauflösende, georeferenzierte und dreidimensionale 360-Grad-Panoramabilder zu erstellen. Diese Bilder werden anschließend ausgewertet und für die zukünftige Instandsetzung von Fahrbahnen sowie Rad- und Gehwege verwendet.
Mehr

Stadtgrün
Stadtkämmerin Dorothée Schneider hat das neu eingerichtete Kolumbarium in der Kapelle auf dem Südfriedhof am Montag, 17. Juni, offiziell eröffnet. Foto: Michael Gstettenbauer

In der Kapelle auf dem Südfriedhof hat die Landeshauptstadt ein neues Kolumbarium mit 550 Urnenkammern eingerichtet. Sie bietet damit ein zusätzliches Angebot für die zunehmend nachgefragten Urnenbestattungen. Stadtkämmerin Dorothée Schneider, Doreen Kerler, Leiterin des Amtes für Gebäudemanagement, und Doris Törkel, Leiterin des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes, haben das Kolumbarium am Montag, 17. Juni, offziell eröffnet.
Mehr

UEFA EURO 2024
Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Hoher Andrang beim EURO-Auftakt in Düsseldorf! Rund 16.000 Besucherinnen und Besucher verfolgten den 5:1-Auftaktsieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft am Freitag, 14. Juni in der Fan Zone am Burgplatz und beim Public Viewing am Rheinufer.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken