Aktuelle News

UEFA EURO 2024
Die Stimmung in der Fan Zone am Burgplatz steigt. Foto: David Young

Die UEFA EURO 2024 hat begonnen! Vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Freitag, 14. Juni, um 17 Uhr das EURO-Festival Düsseldorf in der Fan Zone Burgplatz eröffnet. Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern waren auch die Botschafterinnen für die Host City Düsseldorf Martina Voss-Tecklenburg und Sandra Mikolaschek sowie Thomas Neuhäuser, Projektleiter EURO 2024 Düsseldorf.
Mehr

Jugend
Die Bezirkssportanlage Freiheitshagen in Angermund hat ein weiteres Spielfeld mit Kunstrasen erhalten. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller eröffnete den neuen Kunstrasenplatz am Freitag, 14. Juni. Fotos: Schaffmeister

Die Bezirkssportanlage Freiheitshagen in Angermund hat ein weiteres Spielfeld mit Kunstrasen erhalten. Das bisherige Kunststoffkleinspielfeld ist nun mit Kunstrasen ausgestattet und steht ab sofort der F–Jugend und G-Jugend des dort ansässigen Vereins TV Angermund zur Verfügung.
Mehr

Zu Gast im Rathaus
Auf dem Bild (v.l.): Michael Brill, CEO von D.LIVE, Brigadegeneral a.D. Alfred Marstaller, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Stabsfeldwebel Christian Münster, und Martin Ammermann, Executive Director Sports Major Events D.SPORTS. Foto: D.LIVE/Kenny Beele

Ein Zeichen für Wertschätzung und Verständnis: Am Rathaus der Landeshauptstadt Düsseldorf weht von Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, die Invictus Germany Fahne.
Mehr

Bildung
Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Die ISR International School on the Rhine beging am Freitag, 14. Juni, ihre Graduation Ceremony für Absolventinnen und Absolventen im Plenarsaal des Rathauses. Stadtdirektor Burkhard Hitzsche sprach im Rahmen der Feier ein Grußwort.
Mehr

Stadtentwicklung
Landeshauptstadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Die Heinrich-Heine-Passage erstrahlt zur Europameisterschaft in neuem Glanz: Die Erneuerung der modernen Lichtdecke ist bereits weit fortgeschritten, über 100 Aufkleber auf dem Boden, an den Säulen und Wänden weisen den vielen internationalen Gästen zusätzlich den Weg. So ist die U-Bahnstation Heinrich-Heine-Allee, ein wichtiger Knotenpunkt des Nahverkehrs der Landeshauptstadt bestens vorbereitet auf die EM.
Mehr

Verwaltung
Bezirksbürgermeisterin Birgit Schentek hat am Donnerstag, 13. Juni, das neue Straßenschild des Radschlägerwegs enthüllt. Foto: Uwe Schaffmeister

Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat im Februar die Umbenennung von zehn historisch belasteten Straßennamen sowie die Umwidmung des Münchhausenwegs beschlossen. Die Änderungen sind mittlerweile im Düsseldorfer Amtsblatt bekannt gegeben worden. Am heutigen Donnerstag, 13. Juni, wurde das neue Straßenschild für den Radschlägerweg (ehemals Schlieffenstraße) in Mörsenbroich durch Bezirksbürgermeisterin Birgit Schentek enthüllt.
Mehr

Stadtentwicklung

Das Stadtteilzentrum Unterrath soll durch die Neuentwicklung städtischer Flächen, auf denen sich heute das Hallenbad Unterrath und die Stadtteilbücherei befindet, aufgewertet werden. Die Landeshauptstadt Düsseldorf lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an diesem Planungsprozess mit Workshop-Veranstaltung und Online-Dialog zu beteiligen.
Mehr

Soziales
Nahmen als Erste auf einer Regenbogenbank am Rhein-Walk Platz: v.l. Jörg Langenhorst vom Gartenamt, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Thomas Neuhäuser (Projektleiter EURO 2024). Fotos: Schaffmeister

Düsseldorf hat 16 neue Regenbogenbänke. Für die Zeit der UEFA EURO 2024 stehen die bunten Sitzmöglichkeiten entlang des Rhein-Walk am Rhein von der Altstadt bis zur Düsseldorfer Arena. Die Stadt setzt damit ein Zeichen für Vielfalt, Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz.
Mehr

UEFA EURO 2024

Die UEFA EURO 2024 startet am Freitag, 14. Juni. Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist bei der Fußball-Europameisterschaft Austragungsort von fünf Spielen. Dies hat Visit Düsseldorf zusammen mit der Düsseldorfer Galerie Pretty Portal zum Anlass genommen, um fünf Wandbilder im Stadtbild entstehen zu lassen und so die Vorfreude anzufachen.
Mehr

Zu Gast im Rathaus
Bürgermeister Josef Hinkel (r.) empfing eine schottische Fahrradgruppe mit Ethan Walker (M.) und dem Professor Mackay auf auf ihrem Zwischenstopp in Düsseldorf, Fotos: Ingo Lammert

Bürgermeister Josef Hinkel empfing am Donnerstag, 6. Juni, eine schottische Fahrradgruppe auf ihrem Zwischenstopp in Düsseldorf im Rathaus.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken