30.06. | Verleihung des Integrationspreises 2024

Vom | Veranstaltungsort: Schauspielhaus Düsseldorf (Foyer)

Einladung zur öffentlichen Verleihung

Zusammenhalt schaffen! Engagement gegen gesellschaftliche Ausgrenzungen und Diskriminierung

Zum achten Mal wird im festlichen Rahmen der Düsseldorfer Integrationspreis verliehen. Dieses Jahr prämieren der Lions Club Düsseldorf Carlstadt und das Kommunale Integrationszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf das Engagement gegen gesellschaftliche Ausgrenzungen und Diskriminierung.

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam das große Engagement von zahlreichen Personen und Initiativen in der Landeshauptstadt Düsseldorf zu würdigen. Herausragende Projekte werden mit Preisen im Gesamtwert von 10.000 Euro ausgezeichnet.

In einem feierlichen Rahmen – inklusive einer Stärkung – haben Sie die Gelegenheit, mit anderen Besucher*innen ins Gespräch zu kommen.

Programm

  • 15.30 Uhr
    Einlass und Ankommen
     
  • 16.00 Uhr
    Begrüßung: Miriam Koch Beigeordnete für Kultur und Integration
    Verleihung und Würdigung des Sonderpreises durch Miriam Koch und Dr. Lambert Pechan (Vorstand des Hilfswerks des Lions Clubs Düsseldorf Carlstadt e.V.)
    Moderierte Tischgespräche
     
  • 16.50 Uhr
    Begrüßung: Dr. Maike Albers-Malkus Präsidentin des Lions Clubs Düsseldorf Carlstadt
    Verleihung und Würdigung der drei Preisträger*innen durch Miriam Koch und Mark Lammerskitten (Vorstand des Hilfswerks des Lions Clubs Düsseldorf Carlstadt e.V.)
    Moderierte Tischgespräche
     
  • 18.00 Uhr
    Ende der Veranstaltung
    (für Karteninhaber*innen: im Anschluss Besuch des Stückes Dschinns im Kleinen Haus des Schauspielhauses. Kartenverkauf über das Schauspielhaus  www.dhaus.de/programm/a-z/dschinns)

Das PDF zum Programmverlauf finden Sie hier.

Anmeldung bis zum 21. Juni 2024
Per E-Mail an ki.veranstaltungen@duesseldorf.de

Information und Kontakt
Kommunales Integrationszentrum (KI) Düsseldorf
Amt für Migration und Integration
Filiz Şirin-Gündüz
Telefon 0211 - 8921873