Januar 2025
Sprechstunde Garather Kinderparlament
Am Kinderparlament sind alle Garather und Hellerhofer Schulen beteiligt, die Organisation liegt beim Team Kinder und Familien im Kulturhaus Süd, mit dem ihr zu den aufgeführten Zeiten persönlich sprechen könnt.
Termine
- Dienstag, 28.1.2025 | 15.30-17 Uhr
Garather Kinderparlament
- Dienstag, 28.1.2025 | 15.30 Uhr | Eintritt frei
Um 15.30 Uhr laden wir euch in die Büroräume des Garather Kinderparlaments ein. Demokratie lernen veranstaltet einen Workshop zum Thema Bundestagswahl.
Wenn ihr mitmachen und mehr über die Bundestagswahl erfahren wollt, seid ihr herzlich willkommen!
Bitte meldet euch vorab an unter kamila.buhl@duesseldorf.de
Februar 2025
Theater Süd für Kinder
- Samstag | 11-13 Uhr | 9-12 Jahre
In dem Theater Süd finden Kinder Raum, Zeit und theaterpädagogische Unterstützung, indem sie eigene Ideen spielerisch und künstlerisch ausleben. Sie üben verschiedene Ausdrucksformen und erhalten Einblicke in die Regiearbeit.
Informationen bei Lina Lee unter 0211 - 8997549 oder unter lina.lee@duesseldorf.de.
- Termine: 1., 8., 15. und 22.2.2025
Sprechstunde Garather Kinderparlament
Am Kinderparlament sind alle Garather und Hellerhofer Schulen beteiligt, die Organisation liegt beim Team Kinder und Familien im Kulturhaus Süd, mit dem ihr zu den aufgeführten Zeiten persönlich sprechen könnt.
Termine
- Dienstag, 4., 11. und 25.2.2025 | 15.30-17 Uhr
Kindertheater | Nicole Gospodarek | Die Zeitdiebe
- Dienstag, 11.2.2025 | 15 Uhr | ab 4 Jahren | 4 Euro
Ein Stück über die Geheimnisse der Zeit und die Suche nach dem geteilten Augenblick.
Jeder kennt das: Da glaubt man, noch richtig viel Zeit zu haben und dann ist die Zeit plötzlich weg! Wie das sein kann?
Na ganz klar: Die Zeitdiebe haben zugeschlagen!
Nur wie kriegen die das eigentlich hin, die Zeit zu klauen, ohne dass man es mitbekommt? Tiffy legt sich zusammen mit ihrer Katze auf die Lauer, um die Zeitdiebe zu stellen. Mit detektivischem Gespür entdeckt sie die Macher der Zeit und gerät in eine abenteuerliche Verfolgungsjagd.
Regie: Kai Schubert
Spiel: Nicole Gospodarek
Bühne/Ausstattung: Kathrin Henneberger/Michael Rahn