Hofkultur | Just the 2 of us
Hofkultur | Just the 2 of us © Wolfgang Scheelen

Hof-Kultur

  • Donnerstag, 27.6. bis 18.7. sowie 15. bis 22.8.2024 | immer donnerstags | 18-21 Uhr (Einlass 17.30 Uhr), Eintritt frei

Auch in diesem Sommer lädt das Bürgerhaus Reisholz in Kooperation mit dem Freundeskreis Bürgerhaus Reisholz e. V. wieder zu der beliebten Veranstaltungsreihe Hof-Kultur ein. Alt und Jung, Klein und Groß, Singles und Familien machen es sich im Innenhof des Bürgerhauses gemütlich und genießen Live-Musik unter freiem Himmel. Es gibt preisgünstige kühle Getränke und Kaffee-Variationen sowie leckere Würstchen vom Grill. Keine Parkmöglichkeit auf dem Hof. Das Bürgerhaus ist eine rollstuhlgerechte Einrichtung.

 

Just the 2 of us

  • Donnerstag, 4.7.2024 | 18-21 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) | Eintritt frei

Das Duo mit dem großen Repertoire: Swing, Blues, Latin, Soul, Pop, Rock'n'Roll. Und wenn getanzt werden soll, holen die beiden Musiker David Warwick (Keyboard, Gesang) und Wolfgang Scheelen (Gitarre, Mundharmonika und Gesang) ihren Schlagzeuger und ihren Bassisten aus dem Keyboard und spielen so zum Quartett ergänzt zum Tanz auf.

Aktuelles | Sommerferienprogramm
Sommerferienprogramm © Rolf Drüen

Sommerferienprogramm | Firlefanz im Wirrwarrland

  • Montag, 8. bis Freitag, 19.7.2024 | 13.30-18 Uhr | 6-12 Jahre | 50 Euro

Die Kinderwerkstatt macht wieder ein Ferienprogramm.
Kinder von 6 bis 12 Jahren können mit der Unterstützung von zwei Künstlerinnen zwei Wochen zu einem Thema basteln, malen, kreieren und kreativ gestalten. Diesen Sommer befassen wir uns mit dem Leben im Großstadtdschungel.
Ein Tagesausflug führt zum Abenteuerspielplatz und einer in das wundersame Irrland. Die Kinder werden künstlerisch mit Videotechnik experimentieren und originelle Kostüme für die Filmaufnahmen kreieren. Am letzten Tag des Ferienprogramms können die Eltern dann am Nachmittag auf einer Abschlusspräsentation die Ergebnisse bestaunen. Der genaue Ablauf des Programms wird vorher noch bekannt gegeben. Das Programm findet zwischen 13.30 und 18 Uhr statt. Die Ausflugstage beginnen um 9 Uhr und der letzte Tag um 11 Uhr.
Anmeldungen bitte unter 0211 - 5808236 oder 0211 - 746695.

SPOTLIGHT
SPOTLIGHT © iStock.com//ilbusca

SPOTLIGHT | Live-Musik: Gwenjolie, Slow Riders und LostTapes

  • Donnerstag, 5.9.2024 | 20-22 Uhr | Einlass: 19.30 Uhr | Eintritt frei

Gwenjolie will berühren, hat etwas mitzuteilen, mitzugeben, möchte mehr Spass auf dieser Welt, will einfach loslassen, springen, tanzen, lachen, frei sein.
Seit einigen Jahren ist die junge Künstlerin nun schon musikalisch unterwegs, hat sich entwickelt bis sie nun endlich ihr erstes Album heraus brachte - KRISTALLKLAR. Persönliche Texte mit aktuellen Themen, die jeden betreffen und einen positiven Konsens beinhalten, verpackt in Mystical Pop-Sounds.
gwenjolie.de

Zwei Gitarren und zwei Stimmen – die Slow Riders begeistern ihr Publikum mit einem Mashup aus verschiedenen Genres, die den Lebensweg der beiden Herzblutmusiker geprägt haben. Sie bringen eine breite Palette von melancholischem Alternative-Folk bis hin zu schnellen Indie-Tunes auf die Bühne. Mitunter lassen sie den Wind von Westen wehen und packen die Cowboystiefel aus.
Mit dieser Mission ziehen sie durch das Rheinland und darüber hinaus.
instagram/slow__riders

Das Motto We go back to the classics der Düsseldorfer Newcomer-Band LostTapes, ist inspiriert von alten Klassikern und schafft mit verschiedensten modernen Stileinflüssen zeitlose Musik. Durch eine typische Rockbandbesetzung bestehend aus Schlagzeug (Henri Neu), Bass (Julian Jäger), Gitarre (Felix Nolte) und Gesang (Timmy Thompson) können die vier jungen Musiker im Alter zwischen 17 und 21 Jahren ein Klangbild erzeugen, welches von ungezähmten Fuzz-Gitarren bis hin zu ruhigen emotionalen Balladen reicht. Im Kontrast zu den mitreißenden Melodien stehen die ernsten und emotionalen Songtexte.
Beim vom Music Store organisierten Battle Of The Bands 2023 konnten LostTapes sich als jüngste Teilnehmer gegen 74 andere Bands als Sieger behaupten und belegten bei Toys2Masters 2023 – ebenfalls als jüngste Teilnehmer – den dritten von 55 Plätzen. In Ablehnung kommerzialisierter und überperfektionierter Musik, steht für die Band das organische Musikerhandwerk im Vordergrund. LostTapes schaffen ungewöhnliche Songs für ungewöhnliche Zeiten.
instagram/losttapes.band

Die bunte Show Spotlight geht alle zwei Monate an den Start und verspricht stets einen abwechslungsreichen Abend. Die Bar ist ab 19.30 Uhr geöffnet und bietet preisgünstige kalte und warme Getränke.

Nächster Spotlight-Termin 2024: 7. November

Bewerbungen für einen Auftritt bitte an ralf.berghoff@duesseldorf.de

Café KULT | Marco Brüser
Café KULT | Marco Brüser © Gianna König

Café KULT | Marco Brüser

  • Donnerstag, 19.9.2024 | 20 Uhr | Eintritt 10 Euro (ermäßigt 8 Euro)

Aus heiterem Himmel … COMEDY. COCKPIT. CUNSTSTÜCKE.

Marco Brüser ist Comedian, Zauberer und ausgebildeter Pilot – eine schräge Kombination! Als Künstler einer neuen Generation hat er es faustdick hinterm Schlitzohr und präsentiert schlagfertige Stand-up-Comedy, fingerfertige Tricks und berichtet kabarettistisch von seinen fliegerischen Erfahrungen aus dem Cockpit. Vom kleinen Trick bis zum großen Kunststück geschieht alles aus heiterem Himmel und auch spontane Impulse verwandelt Marco Brüser in großartige Pointen. Aus humoristischer Pilotensicht erklärt er, welche Luftfahrtklischees stimmen und warum der Himmel blau ist, doch seine Wurzeln hat er in der Zauberkunst. Marco Brüser hat Feuer und hemmungslos gute Laune!

www.marcobrueser.de