Wie funktioniert das?

Wie funktioniert das?

Alle diejenigen, die mit einer Betreuung von maximal 35 Stunden in der Woche in der Kindertagespflege zufrieden sind, brauchen nichts weiter zu unternehmen.

Sollten Sie einen erweiterten Betreuungsbedarf haben, beachten Sie bitte Folgendes:
Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit den Mitarbeitenden im i-Punkt Familie um Ihren individuellen Betreuungsbedarf, der über 35 Stunden hinausgeht anzuzeigen, oder nutzen folgendes Formular für eine schriftliche Bedarfsanzeige. Das Formular bitte per Post (Adresse ist im Formular unter "zurück an" angegeben) oder eingescannt per E-Mail übersenden.

Im i-Punkt Familie werden Sie rund um das Thema Kinderbetreuung bis zum Schuleintritt beraten. Die Kolleg*innen freuen sich, Sie in Ihrem Bedürfnis nach Planbarkeit für Ihre Familienbetreuung zu unterstützen.

Bitte nutzen Sie hierfür die Rufnummer 0211 - 8998870 oder
schreiben Sie eine E-Mail für die Kontaktaufnahme.

Öffnungszeiten i-Punkt Familie:

Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr
Montag bis Dienstag von 13.30 bis 15.30 Uhr
Donnerstag von 13.30 bis 18 Uhr
Darüber hinaus stehen wir Ihnen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Amt für Soziales und Jugend