Weltkindertag am 15. September 2024 in Düsseldorf

Weltkindertag am 15. September 2024 in Düsseldorf

Mit Kinderrechten in die Zukunft

...so lautet das Motto zum Weltkindertag 2024. Gemeinsam organisieren das Amt für Soziales und Jugend, die freien Träger und Unicef zum Weltkindertag am Sonntag, den 15. September 2024 elf dezentrale Veranstaltungen in den Düsseldorfer Stadtbezirken.

An allen Veranstaltungsorten werden zahlreiche kreative, künstlerische und sportliche Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien mit viel Engagement umgesetzt.
Eine Übersicht der teilnehmenden Träger, Vereine, Einrichtungen und Institutionen sowie eine Auswahl der Angebote wird im Sommer auf dieser Seite veröffentlicht.

Aktionen zum Weltkindertag

Aktionen zum Weltkindertag

Kinderspiel & Kreativität

Die Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt, der freien Träger und Verbände, die Abenteuerspielplätze und der Jugendring spielen, bauen, schmieden, basteln, malen, schminken und musizieren mit Kindern an über 80 Ständen.

Kinder & Poesie

Die Bürgerhäuser präsentieren historische Marktstände und ein romantisches Kinderkarussell, das Theater Winter nimmt Sie mit auf einen Drachen-Spaziergang, der Ihnen die lustige Drachenfamilie vorstellt. Der Märchenreisende vom Spielraum-Theater lässt die Geschichten der Brüder Grimm aus seinem Koffertheater wieder auferstehen!

Kinder & Bewegung

Klettern, Fahrrad fahren oder Balancieren sind nur einige der zahlreichen Bewegungsangebote, die zum Mitmachen und Toben einlade

Familientisch der Düsseldorfer Kitas.

Die Düsseldorfer Tageseinrichtungen für Kinder laden dazu ein, am großen Familientisch der Stadt zu malen und zu gestalten, zu formen und zu basteln, zu essen und zu trinken oder sich auszuruhen!

  • Impressionen Weltkindertag 2014 © Saskia Zeller Impression Weltkindertag
  • Impressionen Weltkindertag 2014 © Saskia Zeller Impression Weltkindertag
  • Impressionen Weltkindertag 2014 © Saskia Zeller Impression Weltkindertag
  • Impressionen Weltkindertag 2014 © Saskia Zeller Impression Weltkindertag
  • Impressionen Weltkindertag 2014 © Saskia Zeller Impression Weltkindertag
  • Impressionen Weltkindertag 2014 © Saskia Zeller Impression Weltkindertag
  • Impressionen Weltkindertag 2014 © Saskia Zeller Impression Weltkindertag
  • Impressionen Weltkindertag 2014 © Saskia Zeller Impression Weltkindertag
  • Impressionen Weltkindertag 2014 © Saskia Zeller Impression Weltkindertag
  • Impressionen Weltkindertag 2014 © Saskia Zeller Impression Weltkindertag
  • Impressionen Weltkindertag 2014 © Saskia Zeller Impression Weltkindertag
  • Impressionen Weltkindertag 2014 © Saskia Zeller Impression Weltkindertag

Jedes Kind hat Rechte - Kinderrechte in Düsseldorf

Jedes Kind hat Rechte - Kinderrechte in Düsseldorf

Jedes Kind, ganz egal an welchem Ort der Erde es aufwächst, hat das Recht auf Versorgung, Schutz, Bildung und Beteiligung. Dafür kämpft UNICEF und mit ihr zahlreiche weitere Vereine und Organisationen.

Kinder und ihre Rechte stehen im Mittelpunkt des bunten und großen Kinderfestes auf der Rheinuferpromenade. Die pädagogischen Fachkräfte des Jugendamtes, der Jugendverbände, der freien Träger der Jugendhilfe, des Kinderschutzbundes und UNICEF unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in ihren Rechten. Ein breites Angebot in Kita, Ganztagsschulen, Bürgerhäusern, Kinder-und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie in Jugendverbänden befähigen Kinder und Jugendliche ihre Rechte wahrzunehmen. Mädchen und Jungen werden unterstützt ihre Rechte zu nutzen und sich für diese zu engagieren.

Vor 30 Jahren wurden die Kinderrechte von der UN-Vollversammlung unterschrieben. Unsere Bundesregierung hat diese UN-Kinderrechtekonvention ebenso unterschrieben. Damit gelten diese Rechte für alle Kinder und Jugendlichen, die in Düsseldorf, in NRW und in Deutschland leben.

Weitere Informationen zum Thema

50 Jahre Kinderrechte in Düsseldorf (PDF-Datei 452 KB)
Kinderrechtsarbeit in Deutschland (Unicef)
Kinderrechte in Deutschland (Deutsches Kinderhilfswerk e.V.)
kinderschutzbund.de (Der Kinderschutzbund Bundesverband e.V.)

Fragen zum Weltkindertag?

  • Joachim Möntmann0211 89-96432
  • Amt für Soziales und Jugend
    Willi-Becker-Allee 7
    40200 Düsseldorf
  • Rampe,
    automatische Türöffnung (Schiebetüren),
    3 Aufzüge