Pressedienst Archiv


Veranstaltungen Verkehr

14.06.2024

Gemeinsame Einladung der Landeshauptstadt Düsseldorf und des Sankt Sebastianus Schützenvereins 1316 e.V.

Medientermin 25.6.24: Rheinkirmes 2024

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Schützenchef Andreas-Paul Stieber stellen Einzelheiten zum Programm der Rheinkirmes 2024 und zu den Abläufen rund um die Großveranstaltung vor. Mehr



UEFA EURO 2024

13.06.2024

Es geht los – die EURO 2024 startet am Freitag!

Ab 12 Uhr öffnet die Fan Zone Burgplatz, die um 17 Uhr eröffnet wird. Auch das Public Viewing Rheinufer öffnet morgen. Mehr



Verkehr

13.06.2024

Stadt will Tempo 30 auf der Bertastraße einführen

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller stellt Verbesserungen für Fußgänger in Aussicht

Viele Menschen in Gerresheim wünschen sich eine Verbesserung der Verkehrssituation auf der Bertastraße. Ein besonderes Anliegen war die Reduzierung der Geschwindigkeit von Tempo 50 auf 30 Stundenkilometer, um so die Sicherheit für Zufußgehende an den Seiten zu optimieren. Auch die Bezirksvertretung 7 nahm sich diesem Themenkomplex bereits vor Längerem an. Aufgrund der äußerst herausfordernden Gesamtsituation konnte die Geschwindigkeitsreduzierung bisher aber noch nicht rechtssicher umgesetzt werden. Die Landeshauptstadt hat die Anregungen der Menschen ernst genommen und geprüft. Bei einem Ortstermin am Donnerstag, 13. Juni, erörterte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller mit Mitgliedern der Bürgerinitiative "Sichere Berta" die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, die Bertastraße sicherer zu machen. Mehr



Verkehr

13.06.2024

Heinrich-Heine-Passage in neuem Glanz

Landeshauptstadt und Rheinbahn verschönern den Zugang zur U-Bahn/Neue Lichtdecke spart über 16,5 Prozent an Energie

Die Heinrich-Heine-Passage erstrahlt zur Europameisterschaft in neuem Glanz: Die Erneuerung der modernen Lichtdecke ist bereits weit fortgeschritten, über 100 Aufkleber auf dem Boden, an den Säulen und Wänden weisen den vielen internationalen Gästen zusätzlich den Weg. So ist die U-Bahnstation Heinrich-Heine-Allee, ein wichtiger Knotenpunkt des Nahverkehrs der Landeshauptstadt bestens vorbereitet auf die EM. Mehr



UEFA EURO 2024

13.06.2024

EURO 2024-Maskottchen Albärt auf Tour in der Host City Düsseldorf

"Albärt in Düsseldorf" - eine humorvolle Tour durch die Host City/Kreative Kampagne von Visit Düsseldorf zur UEFA EURO 2024

"Albärt in Düsseldorf" - eine humorvolle Tour durch die Host City. Kreative Kampagne von Visit Düsseldorf zur UEFA EURO 2024. Mehr



Verwaltung

13.06.2024

Straßenschild "Radschlägerweg" enthüllt

Umbenennung eines historisch belasteten Straßennamens umgesetzt

Nachdem der Stadtrat die Umbenennung historisch belasteter Straßennamen beschlossen hat und diese im Amtsblatt bekannt gemacht wurden, ist nun das neue Straßenschild für den Radschlägerweg (ehemals Schlieffenstraße) in Mörsenbroich durch Bezirksbürgermeisterin Birgit Schentek enthüllt worden. Mehr



Kultur

13.06.2024

Jahresbericht 2023 der Stadtbüchereien vorgestellt

Zentralbibliothek als "Bibliothek des Jahres" ausgezeichnet

Die Auszeichnung der Zentralbibliothek zur Bibliothek des Jahres 2023 ist ein zentrales Thema im aktuellen Jahresbericht der Stadtbüchereien Düsseldorf. Mehr



Kultur

13.06.2024

Zusätzliche Förderung für zakk gGmbH, Forum Freies Theater e. V., tanzhaus nrw e. V.

Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Düsseldorf hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 13. Juni, zusätzliche Förderungen in Höhe von insgesamt 333.214 Euro für die zakk gGmbH, das Forum Freies Theater e. V. (FFT) und das tanzhaus nrw e. V. beschlossen. Diese Maßnahmen sollen die Aufrechterhaltung des Betriebs im Jahr 2024 sichern. Mehr



Verwaltung

13.06.2024

TVG-Neubau: Probebohrungen im IHZ-Park

In der Zeit von Montag, 17. Juni, bis Freitag, 12. Juli, werden im IHZ-Park an drei Stellen sogenannte Thermal-Response-Tests durchgeführt. Dabei handelt es sich um Testbohrungen zur Bestimmung thermischer Untergrundparameter, um die Nutzung von Erdwärme zur Versorgung des neuen Technischen Verwaltungsgebäudes an der Moskauer Straße 23 planen zu können. Mehr



Stadtentwicklung

13.06.2024

Workshop und Online-Beteiligung "Lebendiges Stadtteilzentrum Unterrath"

Wünsche und Bedürfnisse der Menschen aus dem Stadtteil sollen gesammelt werden

Das Stadtteilzentrum Unterrath soll durch die Neuentwicklung städtischer Flächen, auf denen sich heute das Hallenbad Unterrath und die Stadtteilbücherei befindet, aufgewertet werden. Die Landeshauptstadt Düsseldorf lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an diesem Planungsprozess mit Workshop-Veranstaltung und Online-Dialog zu beteiligen. Mehr



Tagespressedienst