Gewaltprävention in Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe

Gewaltprävention in Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe

Menschen mit Unterstützungs-, Hilfe- und/oder Pflegebedarf gehören der vulnerabelsten Gruppe an. Die Auseinandersetzung mit den Themen Gewalt und Gewaltprävention in Pflege und Eingliederungs­hilfe ist aufgrund von Gesetzen und Grundlagen vorgegeben. In Düsseldorf wurde zusätzlich in der kommunalen Konferenz Alter und Pflege der Arbeitskreis Gewaltprävention gegründet. Dieser Arbeitskreis besteht aus Vertretungen von Verbänden, Vereinigungen und der Verwaltung und tagt regelmäßig. Der Arbeitskreis will das Thema Gewaltprävention in der Pflege in das öffentliche Bewusstsein rücken. Außerdem soll für das Thema Gewalt in der Pflege und Eingliederungshilfe sensibilisiert werden.

Charta Gewaltprävention in Pflege und Eingliederungshilfe

Charta Gewaltprävention in Pflege und Eingliederungshilfe

Trotz der bestehenden gesetzlichen Vorgaben zum Gewaltschutz, war es den Mitgliedern wichtig, für Düsseldorf eine eigene gemeinsame Erklärung zu diesem Thema zu verfassen. Damit soll aktiv gegen Gewalt in Pflege und Eingliederungshilfe vorgegangen werden. Um die Bedeutung des Themas zu unterstreichen wurde am 12. April 2024 im Rahmen des Fachtags Gewaltprävention in Pflege und Eingliederungshilfe die Düsseldorfer Charta Gewaltprävention in Pflege und Eingliederungshilfe vorgestellt und unterschrieben.

Sie sind Träger einer Einrichtung der Pflege oder Eingliederungshilfe?

Sie sind Träger einer Einrichtung der Pflege oder Eingliederungshilfe?

Oder Sie engagieren sich bereits zum Thema Gewaltprävention in Pflege und Eingliederungshilfe?

Dann laden wir Sie herzlich ein, mit Ihrer Organisation der Charta beizutreten. Gerne können Sie sich auch dem Arbeitskreis Gewaltprävention anschließen und neue Impulse für zukünftige Projekte einbringen. Bei Fragen können Sie gerne die Geschäftsstelle der kommunalen Konferenz Alter und Pflege, Telefon 0211 89-23258,
konferenz-alter-pflege@duesseldorf.de, kontaktieren.