Imposantes EURO-Wandbild von Klaus Allofs in Flingern

| UEFA EURO 2024

OB Dr. Stephan Keller freute sich zusammen mit Klaus Allofs, Sportvorstand Fortuna Düsseldorf, Künstler Damian Bautsch und Klaus Rosskothen, Urban-Art-Galerie Pretty Portal (v.l.)

Das realistische Werk zeigt den ehemaligen deutschen Nationalspieler Klaus Allofs beim Torjubel in der Vorrunde am zweiten Spieltag der EM 1980 gegen die Niederlande (3:2, alle drei Tore von Allofs).

Klaus Allofs, Sportvorstand Fortuna Düsseldorf und ehemaliger deutscher Nationalspieler, freute sich über die besondere Ehre in Flingern

Düsseldorf ist bei der EURO 2024 Austragungsort von fünf Spielen. Dies hat Visit Düsseldorf zusammen mit der Düsseldorfer Galerie Pretty Portal zum Anlass genommen, um fünf Wandbilder entstehen zu lassen.

Die UEFA EURO 2024 startet am Freitag, 14. Juni. Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist bei der Fußball-Europameisterschaft Austragungsort von fünf Spielen. Dies hat Visit Düsseldorf zusammen mit der Düsseldorfer Galerie Pretty Portal zum Anlass genommen, um fünf Wandbilder im Stadtbild entstehen zu lassen und so die Vorfreude anzufachen.

Ein Highlight ist das Mural vom Lokalmatadoren Damian Bautsch zu Ehren der Düsseldorfer Fußballlegende Klaus Allofs in Flingern, dem Heimatviertel von Fortuna Düsseldorf. Das realistische Werk zeigt den ehemaligen deutschen Nationalspieler und heutigen Sportvorstand von Fortuna Düsseldorf beim Torjubel in der Vorrunde am zweiten Spieltag der EM 1980 gegen die Niederlande (3:2, alle drei Tore von Allofs).

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: "Es sind großartige Kunstwerke, die in Düsseldorf entstanden sind und die Vorfreude auf die anstehende EURO nochmal steigern. Ich kann nur empfehlen, sich alle fünf Wandbilder in der Stadt anzuschauen, die auch an ungewöhnlichen Orten entstanden sind, wo man sie nicht vermutet."

Klaus Allofs selbst äußerte sich erfreut über die Ehrung: "Es ist eine große Ehre, dass meine Karriere und mein Beitrag zum deutschen Fußball auf diese Weise gewürdigt werden. Ich hoffe, dass das Mural ein gutes Signal für eine gelungene EURO in Deutschland sendet und die Begeisterung für den Fußball und für unsere Fortuna in Düsseldorf weiterhin lebendig bleibt."

Zur Einweihung des Klaus-Allofs-Murals, das an der Cranachbrücke im ehemaligen Arbeiterviertel neben Reifen Blitz und Cranach-Eck entsteht, wird Visit Düsseldorf am Dienstag, 11. Juni, eine einmalige Klaus-Allofs-Tour mit dem EURO-Doppeldecker-Bus durch Gerresheim, Grafenberg und Flingern anbieten. Dort wird Klaus Allofs von seinen wichtigsten Düsseldorfer Stationen erzählen. Als Moderator ist André Scheidt, Stadionsprecher in den EURO-Städten Düsseldorf und Köln, dabei

Die Karten zur Tour können online auf der Internetseite von Visit Düsseldorf unter www.visitduesseldorf.de/event/extratour-mit-klaus-allofs-c6b78cd578 gekauft werden. Die Tickets sind begrenzt und kosten 35 Euro.

Die weiteren Wandbilder werden von Künstlerinnen und Künstlern aus den in Düsseldorf spielenden Nationen gemalt. Mit dabei sind SAM3 (Spanien), JANA&JS (Österreich/ Frankreich) oder Alexis "Bust" Stephens (Frankreich). Die Murals spiegeln den Facettenreichtum der Stadt und ihre Verbindung zum Fußball wider.

Das Konzept, das von der Düsseldorfer Agentur Dreimarketing in Kooperation mit der Urban-Art-Galerie Pretty Portal und dem Düsseldorfer Büdchentag e. V. entwickelt wurde, stieß bereits im Vorfeld auf breite Unterstützung. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller persönlich wandte sich im Frühjahr 2024 an die Hauseigentümerinnnen- und -eigentümer, um sie zur Beteiligung an dem Wandbild-Projekt zu bewegen.

Hier finden sich die fünf Murals im Stadtgebiet:

  • Cranachstraße 52 (Künstler Damian Bautsch aus Düsseldorf)
  • Rather Straße (Künstler "Sam3" aus Spanien)
  • Oberbilker Markt (Künstler "Jana&Js" aus Österreich und Frankreich)
  • Kaiserstraße (Künstler "Epod" aus England)
  • Inselstraße (Künstler Alexis "Bust" Stephens aus Frankreich)