Informationen zum Wirtschaftsstandort

Startup-Support
Veranstaltungsbanner

Vom 3. bis 7. Juni 2024 wird die 9. Startup-Woche Düsseldorf stattfinden, initiiert von der Wirtschaftsförderung.
Mehr

Firmenservice
Julia Pohlmann

Die Werkstatt für angepasste Arbeit GmbH ist eine städtische Tochtergesellschaft, in der rund 1.500 Menschen mit Behinderung in Düsseldorf seit über 50 Jahren einen Arbeitsplatz finden und so am Arbeitsleben teilhaben können.
Mehr

Wirtschaftsstandort & Topbranchen
Hochwertige Lagerfläche für Logistiklösungen © L.W. Cretschmar GmbH & Co. KG

Am 1. Januar nahm der Logistikspezialist CRETSCHMAR sein neues Logistikzentrum für den Bereich Rhein-Ruhr (RBS41Plus) in Düsseldorf- Reisholz in Betrieb.
Mehr

Startup-Support
© Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Jetzt auf Förderung für Start-ups aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen in NRW bewerben!
Mehr

Firmenservice
Banner zur Veranstaltung

Neues Onlineportal für berufliche Weiterbildung
Mehr

Wirtschaftsstandort & Topbranchen
Andrea Hendrickx (links), Country Head Infosys Germany, führt die Delegation um Wirtschaftsdezernent Christian Zaum (rechts) durch den Universität des Infosys-Campus © Landeshauptstadt Düsseldorf

Düsseldorf hat sich in den vergangenen Jahren zu einem starken Standort für indische ICT-Unternehmen entwickelt.
Mehr

Nr. 52
Katja Riese (2.v.l.), Stefan Wenzel (3.v.l.), Stefan Ferber (M.) und Theresa Winkels (3.v.r.) von der Landeshauptstadt mit Cornelia Rösler (l.) vom Difu, Moderator und Diplom-Meteorologe Sven Plöger (2.v.r.) und Dr. Sven Reinhardt vom BMWK © Peter Himsel/Difu

Anerkennung für den "Düsseldorfer Klimapakt mit der Wirtschaft"
Mehr

Immobilienmarkt
Karte Gewerbemietspiegel

Jetzt noch schnell an Befragung teilnehmen
Mehr

Wirtschaftsstandort & Topbranchen
Die Gewinnerteams des diesjährigen Best of Technology Award. © Willi Nothers Photography

Das Düsseldorfer Software-Startup Foxbase hat bei den "Best of Technology Awards" den 3. Platz erreicht!
Mehr

Wirtschaftsstandort & Topbranchen
Marina Billinger und ihr Team haben eine B2B-Plattform gegen Ressourcenverschwendung in der Lebensmittelindustrie entwickelt © LEROMA

Mit der B2B-Plattform LEROMA bieten Marina Billinger und Aliaksandra Kharoshka eine digitale Lösung gegen Ressourcenverschwendung in der Lebensmittelindustrie.
Mehr

Wirtschaftsstandort & Topbranchen
Artificial Realities war das Thema der diesjährigen ADC Conference in Düsseldorf

Rückblick auf die ADC Digital Conference 2023
Mehr

Nr. 52
Banner zur Veranstaltung
Nr. 51
Wirtschaftsdezernent Christian Zaum eröffnete die NEXT Award Preisverleihung

Die Gründerteams von Co Reaktive und netsome konnten Jury und Publikum überzeugen.
Mehr

Nr. 51
Impressionen vom Messestand der Landeshauptstadt Düsseldorf während der Präsentation des Oberbürgermeisters auf der Expo Real 2023 © Landeshauptstadt Düsseldorf/Robert Gongoll

In Zeiten, in denen sich die Immobilienwirtschaft und der private Bausektor auf turbulenten Wegen befinden, tritt die Landeshauptstadt Düsseldorf proaktiv ein und demonstriert festes Engagement, um sowohl aktuelle, als auch zukünftige Herausforderungen anzugehen.
Mehr

Nr. 51
Banner Düsseldorfer Gewerbemietspiegel

Der gemeinsam von IHK und Wirtschaftsförderung Düsseldorf entwickelte Gewerbemietspiegel bietet Informationen zu marktüblichen Mieten von Gewerbeimmobilien in Düsseldorf und soll nun für 2023 fortgeschrieben werden.
Mehr

Nr. 51
Symbolfoto zum Thema, iStockPhoto Nr. 388420740

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet größere Unternehmen in ihren Lieferketten auf Menschenrechte und Umweltschutz zu achten.
Mehr

Nr. 51
© iStockPhoto Nr. Nr. 1340929521

Nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz sind für minderjährige Berufsanfänger bestimmte ärztliche Untersuchungen vorgeschrieben. Als Nachweis der Kostenübernahme stellt die Meldebehörde den sogenannten Untersuchungsberechtigungsschein aus.
Mehr

Nr. 51
CEO Taro Shimada übergibt OB Dr. Keller ein Trikot der japanischen Fußballnationalmannschaft Samurai Blue © Wirtschaftsförderung Düsseldorf

Großartige Neuigkeiten für den Innovationsstandort Düsseldorf: Toshiba eröffnet in Düsseldorf ein "Regenerative Innovation Center" (RIC), das erste R&D Center des Unternehmens zum Thema Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft in Kontinentaleuropa.
Mehr

Nr. 51
Die Produkte von Urban Nature werden am eigenen Foodtruck angeboten. © Urban Nature

Erntefrisches Bio-Gemüse – angebaut mitten in der Stadt. Das bietet das Düsseldorfer Startup "Urban Nature" auf dem Gelände des Factory Campus an der Erkrather Straße 401.
Mehr