News - Landeshauptstadt Düsseldorf

Aktuelle News

Wahlen
Symbolbild Wahlen

Am Sonntag, 28. September 2025, sind in Düsseldorf rund 470.000 Wahlberechtigte zur Oberbürgermeister-Stichwahl zwischen Dr. Stephan Keller (CDU) und Clara Gerlach (GRÜNE) aufgerufen. Am Wahltag sind von 8 bis 18 Uhr dieselben 305 Wahlräume im gesamten Stadtgebiet geöffnet, die bereits für die Kommunalwahl am 14. September 2025 genutzt wurden.
Mehr

Bildung
Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Ein weiterer Baufortschritt am Luisen-Gymnasium: Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller fand am Freitag, 26. September 2025, das Richtfest für den Schulneubau an der Völklinger Straße statt.
Mehr

Jugend
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (3. v. l.) eröffnete den neu gestalteten Spielplatz an der Heiligenhauser Straße in Hassels gemeinsam mit den Auszubildenden des Gartenamtes sowie Gartenamtsplanerin Ulrike Volmer (4. v.l.) und Ausbilderin Petra Schmid (4. v.r.). Fotos: Wilfried Meyer

Der Kinderspielplatz Heiligenhauser Straße ist nach dem Umbau wiedereröffnet. Auszubildende der Stadt haben die Anlage in den vergangenen Monaten umgebaut und neugestaltet. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat nun die Anlage zusammen mit den Auszubildenden des Gartenamtes, die an der Neugestaltung mitgewirkt haben, am Freitag, 26. September 2025, wieder eröffnet.
Mehr

Wirtschaft
OB Dr. Stephan Keller, Stadtwerke-Vorständin Dr. Charlotte Beissel (r.) und Rheinbahn-Vorstandssprecherin Annette Grabbe haben am Donnerstag, 25. September 2025, den "Club Zukunft Düsseldorf" eröffnet. Foto: LHD/David Young

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Stadtwerke-Vorständin Dr. Charlotte Beissel und Rheinbahn-Vorstandssprecherin Annette Grabbe haben am Donnerstag, 25. September 2025, den "Club Zukunft Düsseldorf" auf dem EUREF-Campus eröffnet. Auf rund 500 Quadratmetern ist Raum für kreative Ideen, technologische Innovationen und interdisziplinären Austausch entstanden.
Mehr

Bildung
Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Die Arbeiten am neuen Schulcampus Benrodestraße/Marbacher Straße sind abgeschlossen: Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller fand am Mittwoch, 24. September 2025, die feierliche Einweihung des neuen Schulgebäudes der Realschule Benrath statt.
Mehr

Ordnung
Über die großzügige Spende von Unternehmer und Düsseldorfs Ehrenbürger Albrecht Woeste freuten sich OB Dr. Stephan Keller, Stefanie Peters,  und Oliver Ongaro von fiftyfifty (v.r.) Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Das Düsseldorfer Projekt "Housing First" erhält weitere Unterstützung: Durch eine großzügige Spende des Unternehmers und Düsseldorfer Ehrenbürgers Albrecht Woeste konnten drei Wohnungen erworben werden, die wohnungslosen Menschen ein neues Zuhause bieten.
Mehr

Ordnung

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat zusammen mit Ordnungsdezernent Christian Zaum am Dienstag, 23. September 2025, die neuen Mitarbeitenden des Ordnungsamtes im Jan-Wellem-Saal des Rathauses begrüßt. In den letzten zwölf Monaten haben insgesamt 56 neue Kräfte ihren Dienst aufgenommen. Zusätzlich starten jetzt 19 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung im Beamtenverhältnis. Seit 2021 wurden insgesamt 207 neue Mitarbeitende für den OSD und 105 bei der Verkehrsüberwachung gewonnen.
Mehr

Verkehr

34 Grundschulen haben in diesem Jahr am Zu-Fuß-zur-Schule-Tag, dem internationalen "Walk-to-School-Day", teilgenommen. Dabei möchte die Stadt gemeinsam mit den Schulen auf die Vorteile des Zu-Fuß-Gehens hinweisen. Zentrale Aktion war ein Wettbewerb zwischen den teilnehmenden Schulen. Die drei Schulen mit dem prozentual zur Gesamtschülerzahl meisten Zu-Fuß-Gehenden erhielten Geldpreise. Sie sollen zur Steigerung der Mobilität und Fitness ihrer Schülerinnen und Schüler eingesetzt werden.
Mehr

Wahlen
Sitzverteilung im Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf

Der Kommunalwahlausschuss hat in seiner Sitzung am Freitag, 19. September 2025, die endgültigen amtlichen Ergebnisse der Wahlen vom 14. September 2025 für den Stadtrat, die Bezirksvertretungen und den Integrationsrat festgestellt.
Mehr

Verkehr
Fahrtraining im Parkours gehörte für die Fünftklässler des Friedrich-Rückert-Gymnasiums auf dem Gelände der städtischen Jugendverkehrsschule in Rath ebenfalls zum Programm.

Erstmals bietet die Landeshauptstadt Düsseldorf unter dem Motto "Sicher radeln in Düsseldorf" Aktionstage für weiterführende Schulen an. Am Dienstag, 16. September 2025, fand die Aktion zur Verkehrssicherheit für die 5. Jahrgangsstufe auf dem Schulgelände des Marie-Curie-Gymnasiums in Gerresheim statt. Am Mittwoch, 17. September, hieß es „Sicher radeln in Düsseldorf“ für alle Schüler der fünften Klasse des Friedrich-Rückert-Gymnasiums auf dem Gelände der städtischen Jugendverkehrsschule in Rath.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken