Pressedienst Einzelansicht
Jugend
Auswirkungen des Warnstreiks auf städtische Kitas
Erstellt:
Die Gewerkschaft "ver.di" hat die kommunalen Beschäftigten für Mittwoch, 12. Februar 2025, zu einem Warnstreik aufgerufen. Da zum aktuellen Zeitpunkt nicht einzuschätzen ist, wie viele Beschäftigte dem Aufruf folgen werden, wird im Amt für Soziales und Jugend situationsabhängig reagiert. Nicht streikende Fachkräfte werden wie gewohnt arbeiten und - in dem Maße, in dem Personal vorhanden ist - Kinder betreuen. Ziel ist dabei vor allem, Notgruppen anzubieten, um die Betreuung für Kinder, deren Eltern zwingend darauf angewiesen sind, sicherzustellen.
Eltern, die Kinder in städtischen Tageseinrichtungen haben, können sich am Tag des angekündigten Streiks, 12. Februar 2025, ab 8 Uhr im i-Punkt-Familie unter 0211-8998870 über etwaige Schließungen von Kindertagesstätten und das Angebot von Notgruppen informieren.