Delegation aus Albanien zu Gast im Rathaus

| Zu Gast im Rathaus UEFA EURO 2024

OB Dr. Stephan Keller (M.) begrüßte Armand Duka (l.) und Juan-Bautista Sunyé Mendía im Rathaus, Foto: David Young

Der albanische Verbandspräsident Armand Duka überreichte Oberbürgermeister Dr. Keller ein Trikot, Foto: David Young

Der albanische Verbandspräsident Armand Duka trug sich ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Düsseldorf ein, Foto: David Young

Oberbürgermeister Dr. Keller begrüßte Armand Duka (Albanien) und den spanischen Generalkonsul Juan-Bautista Sunyé Mendía im Rathaus.

Vor der dritten Partie bei der UEFA EURO 2024 in Düsseldorf zwischen Spanien und Albanien begrüßte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Montag, 24. Juni, eine Delegation des albanischen Fußballverbands zu einem Empfang im Jan-Wellem-Saal des Rathauses. Bei dieser Gelegenheit trug sich der Verbandspräsident Armand Duka (Albanien) in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ein. Stellvertretend für die spanische Delegation sprach Juan-Bautista Sunyé Mendía, Generalkonsul des Königreichs Spanien, ein Grußwort.

Oberbürgermeister Dr. Keller begrüßte die Delegation und den Generalkonsul herzlich im Rathaus und betonte dabei die Bedeutung der Meisterschaft für Düsseldorf: "Für beide Teams ist es das dritte Gruppenspiel bei der UEFA EURO 2024, die wir seit dem 14. Juni in ganz Deutschland und hier in Düsseldorf als großes Fest erleben: Als Fest des Sports und als friedliches Fest der Begegnung zwischen Fans aus ganz Europa. Sie stimmen leidenschaftliche Fangesänge für ihre jeweiligen Mannschaften und Länder an. Aber sie sind vereint in der Liebe zum Fußball."

In Düsseldorf leben 538 Menschen mit albanischer Staatsbürgerschaft sowie rund 4.800 Menschen mit spanischer Staatsbürgerschaft in der Landeshauptstadt.