Aktuelle News

Kultur
OB Dr. Stephan Keller (r.) mit Rabbiner Chaim Barkahn (M.) und seinem Sohn Uri, Foto: Meyer.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Dienstag, 8. April 2025, Rabbiner Chaim Barkahn im Jan-Wellem-Saal des Rathauses empfangen.
Mehr

Internationales

Eine Delegation aus politischen Vertreterinnen und Vertretern der niederländischen Stadt und Provinz Utrecht war am Montag, 7. April 2025, zu Gast im Düsseldorfer Rathaus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller begrüßte die Delegation im Jan-Wellem-Saal und hieß die Gäste in der Landeshauptstadt herzlich willkommen.
Mehr

Verkehr
Eine neue Mobilitätsstation geht am Freitag, 11. April, an der Bankstraße in Betrieb. Die Menschen vor Ort können sich von 15 bis 18 Uhr über das neue Angebot informieren. Foto: Connected Mobility Düsseldorf

Nachdem erst vor kurzem die Mobilitätsstation Münsterplatz feierlich eröffnet wurde, geht nun die mittlerweile 22. Mobilitätsstation in Düsseldorf in Betrieb. Im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf hat die Stadttochter Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD) eine neue Mobilitätsstation in der Bankstraße errichtet. Sie wird am Freitag, 11. April, offiziell in Betrieb genommen. Die neue Station erhöht dank speziellen Klimaanpassungsmodulen mit Sitzelementen und Bepflanzung die Aufenthaltsqualität vor Ort. Neue sichere Stellplätze verbessern darüber hinaus die Fahrrad-Parksituation.
Mehr

Kultur
Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Die neue Sonderausstellung der Mahn- und Gedenkstätte, Mühlenstraße 29, rückt die letzten Kriegswochen ab Februar 1945 bis zur Befreiung am 17. April 1945 aus der Perspektive Düsseldorferinnen und Düsseldorfer in den Fokus. Unter dem Titel "Düsseldorf 1945. ÜberLeben in der Stadt" werden im historischen Luftschutzkeller der Mahn- und Gedenkstätte ab Dienstag, 8. April 2025, schlaglichtartig die Erlebnisse von neun Personen an acht konkreten Tagen in den Blick genommen.
Mehr

Sport
Landeshauptstadt Düsseldorf/NFL

Die Football-Begeisterung in Düsseldorf hat mit der feierlichen Eröffnung der von den New England Patriots und der Stadt Düsseldorf errichteten Flag Football-Felder auf der Bezirkssportanlage in Garath einen weiteren Höhepunkt erreicht. Bei strahlendem Frühlingswetter feierten am Samstag, 5. April 2025, Football-Fans ein unvergessliches Football-Fest mit zahlreichen Highlights. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller gab vor Ort den "Startschuss" zum ersten Kick-off: "Mit der offiziellen Eröffnung der Flag Felder machen wir den nächsten großen Schritt, um American Football in Deutschland und Düsseldorf konsequent und erfolgreich weiterzuentwickeln."
Mehr

Verkehr
Die Hubpolleranlage an der Mühlenstraße wird am Freitag, 4. April, 18 Uhr in Betrieb gehen. Archivbild: Dezernat für Mobilität und Umwelt

Durch eine Hubpolleranlage soll die Mühlenstraße erheblich beruhigt und die Aufenthaltsqualität verbessert werden. Gleichzeitig sollen dadurch auch die starken Verkehrsbehinderungen auf der Heinrich-Heine-Allee, besonders an den Wochenenden, entschärft werden. Denn diese erschwerten die Einsatzfahrten von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten. Um die Situation zu verbessern, wurde die Mühlenstraße temporär gesperrt. Inzwischen wurde eine dauerhafte Absperrung an der Mühlenstraße gebaut. Diese Hubpolleranlage geht am Freitag, 4. April 2025, 18 Uhr, in Betrieb.
Mehr

Verkehr
Die Grafik zeigt den Verlauf des Düsseldorf Marathons am Sonntag, 27. April 2025. Grafik: Amt für Verkehrsmanagement

Zum ersten Mal seit 2019 steigt am Sonntag, 27. April 2025, wieder ein Marathon in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Unter dem Motto "Run to the beat" gehen an diesem Tag tausende Läufer auf die Strecke, die durch das Stadtgebiet führt. Bedingt durch die Streckenführung, die ergänzenden Laufveranstaltungen wie Halbmarathon, Marathon-Staffel oder Kids Cup und die zu erwartende hohe Teilnehmeranzahl, wird es zu starken Einschränkungen des motorisierten Individualverkehrs und des Radverkehrs im innerstädtischen Gebiet kommen.
Mehr

Sport
Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Tagungsteilnehmer der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) am Freitag, 4. April 2025, im Plenarsaal des Rathauses begrüßt. Die Arbeitsgemeinschaft hat vom 2. bis 4. April 2025 in Düsseldorf getagt. Rund 300 Vertreterinnen und Vertreter aus 175 Kommunen und Landkreisen kamen hierzu in die Landeshauptstadt.
Mehr

Zu Gast im Rathaus

Die Botschafterin der Schweiz, Livia Leu, kam am Donnerstag, 3. April 2025, zu einem Antrittsbesuch ins Düsseldorfer Rathaus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller empfing sie im Jan-Wellem-Saal.
Mehr

Jugend
Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Spiel, Sport und Spaß: In den Sommerferien bietet das Amt für Soziales und Jugend mit den freien Trägern und Jugendverbänden wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Düsselferienprogramm für Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren an. Die Online-Anmeldung ist ab Samstag, 5. April, 10 Uhr, unter www.duesselferien.info möglich. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche hat das umfangreiche Angebot am Mittwoch, 2. April 2025, vorgestellt.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken