News - Landeshauptstadt Düsseldorf

Aktuelle News

Bildung
Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Ein Erweiterungsbau für die Sternwartschule: Im Beisein von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche fand am Dienstag, 27. Mai 2025, das Richtfest für das neue Gebäude an der Bilker Grundschule statt. Zukünftig können durch die Erweiterung jeweils drei Klassen pro Jahrgang unterrichten werden. Im neuen Gebäude wird hauptsächlich der offene Ganztag (OGS) stattfinden, sodass die bisherigen OGS-Räume im Bestand als Klassenräume genutzt werden können.
Mehr

Soziales
Eröffnung der Pumptrackanlage in der Freizeitanlage Heerdt - Gruppenbild v.li. Eva Kulot (Sportamt), Bezirksbürgermeister Rolf Tups, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Ulrike Volmer (Gartenamt). Fotos: Ingo Lammert

Die Freizeitanlage Heerdt hat jetzt eine Pumptrackanlage. Damit erhält die Landeshauptstadt Düsseldorf eine weitere multifunktionale Sportfläche im öffentlichen Raum. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Ulrike Volmer, Projektleiterin aus dem Gartenamt, haben die Anlage gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Rolf Tups für alle sportbegeisterten Düsseldorferinnen und Düsseldorfer freigegeben.
Mehr

Bildung
Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Rund 1.200 Erkrather Schülerinnen und Schüler haben am Montag, 26. Mai 2025, den Unterricht im ehemaligen Gebäude des Schloß-Gymnasiums Benrath an der Hospitalstraße 45 aufgenommen. Nach dem Großbrand am Schulzentrum in Erkrath am Dienstag, 13. Mai 2025, hat die Landeshauptstadt Düsseldorf kurzfristig 45 nutzbare Unterrichtsräume zur Verfügung gestellt.
Mehr

Internationales
Gökhan Turan, Botschafter der Republik Türkiye, hat sich am Montag, 26. Mai 2025, im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Foto: Michael Gstettenbauer

Der Botschafter der Republik Türkiye, Gökhan Turan, kam am Montag, 26. Mai 2025, zu einem Antrittsbesuch ins Düsseldorfer Rathaus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat den türkischen Botschafter in Begleitung von Generalkonsul Ali İhsan İzbul im Jan-Wellem-Saal des Rathauses empfangen.
Mehr

Kultur
Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Das Geheimnis ist gelüftet: Marcus Hülscher und Nicole Nothen sind das neue Prinzenpaar der Session 2025/26. CC-Präsident Lothar Hörning und Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller stellten die beiden Tollitäten am Donnerstag, 22. Mai 2025, im Rathaus vor.
Mehr

Bildung
Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Ein weiterer Meilenstein in der Verwirklichung der "Benrather Rochade": Am Donnerstag, 22. Mai 2025, fand im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller die feierliche Einweihung des Neubaus für das Schloß-Gymnasium Benrath und die Vierfach-Sporthalle am Schulcampus Benrodestraße/Marbacher Straße statt.
Mehr

Stadtentwicklung
Mit Hilfe von Hubsteiger und Zange wird der auf LED umgerüstete Leuchtkopf dieser Ansatzleuchte von einem Mitarbeiter der Netzgesellschaft auf den Mast montiert. Foto: Claus Langer

In Heerdt hat im Februar dieses Jahres die energieeffiziente und umweltfreundliche Umrüstung der Düsseldorfer Gaslaternen begonnen. Die Arbeiten kommen gut voran - rund 180 Leuchten sind im Linksrheinischen schon umgerüstet. So ist die Siedlung Grünau bereits fertig. Die Arbeiten in Heerdt sind fast abgeschlossen, anschließend geht es in Lörick weiter. Insgesamt werden in den linksrheinischen Stadtteilen Heerdt und Lörick sowie in zwei angrenzenden Straßen in Oberkassel rund 250 Gaslaternen durch umweltfreundliche und weiterentwickelte historische Leuchtenmodelle ausgetauscht, die dann mit Strom betrieben werden können.
Mehr

Jugend
Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Festakt an der Kita Ulenbergstraße: Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller fand am Mittwoch, 21. Mai 2025, die Einweihung der neuen dreigruppigen Kita Ulenbergstraße statt. Die Inbetriebnahme der Einrichtung erfolgte im August 2024 und wurde nun im Rahmen eines Frühlingsfestes gefeiert.
Mehr

Verwaltung
Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Welche Gefahren beim Schwimmen im Rhein drohen und wie tückisch der Fluss auch für geübte Schwimmerinnen und Schwimmer sein kann, das demonstriert die Feuerwehr Düsseldorf am Mittwoch, 21. Mai 2025, bei einer Einsatzübung am Paradiesstrand. Die Strömungsretter der Feuerwehr zeigten, wie sie bei einer Rettungsaktion von in Not geratenen Schwimmerinnen und Schwimmern in fließendem Gewässer vorgehen.
Mehr

Stadtentwicklung
Nach der Bürgerbeteiligung ist durch eine Jury ein Entwurf für das Quartierszentrum Hellerhof ausgewählt worden. Copyright: RKW Architektur +

Am Montag, 19. Mai, fand in der Freizeitstätte Garath/Kulturhaus Süd eine sehr gut besuchte öffentliche Veranstaltung zur städtebaulichen Weiterentwicklung des Zentrums Hellerhof statt. Daraufhin trat am Dienstag, 20. Mai, die Jury zusammen und wählte aus den vier Entwürfen einen Favoriten aus. Der ausgewählte Entwurf überzeugt durch die Schaffung eines urbanen, lebendigen Platzes im Zentrum des Quartiers, der von Einzelhandel und sozialen Einrichtungen umgeben ist.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken