Gäste im Rathaus

Beflaggung am Rathaus anlässlich des Veteranentages

| Zu Gast im Rathaus

Auf dem Bild (v.l.): Michael Brill, CEO von D.LIVE, Brigadegeneral a.D. Alfred Marstaller, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Stabsfeldwebel Christian Münster, und Martin Ammermann, Executive Director Sports Major Events D.SPORTS. Foto: D.LIVE/Kenny Beele

Ein Zeichen für Wertschätzung und Verständnis: Am Rathaus der Landeshauptstadt Düsseldorf weht von Freitag, 14. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, die Invictus Germany Fahne.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hisste die Flagge gemeinsam mit Michael Brill, CEO von D.LIVE, Brigadegeneral a.D. Alfred Marstaller, Projektleiter Invictus Games Düsseldorf 2023, Stabsfeldwebel Christian Münster, Mitglied Team Germany Invictus Games Düsseldorf 2023 und Invictus Germany Sportfestival 2024, und Martin Ammermann, Executive Director Sports Major Events D.SPORTS. Anlass für die Beflaggung ist der am Samstag, 15. Juni, stattfindende Veteranentag. "Der Veteranentag ist eine bedeutsame Gelegenheit, um den Einsatz und die Bereitschaft unserer Soldatinnen und Soldaten zu würdigen. Wir sind stolz darauf, die Tradition und den Geist der Invictus Games in Düsseldorf weiterzuführen und unseren Veteranen den Respekt und die Anerkennung zu geben, die sie verdienen", sagt Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Zum Veteranentag
Der Bundestag hat am 24. April 2024 beschlossen, den 15. Juni zum jährlichen nationalen Veteranentag zu erklären. In Deutschland wird der Veteranentag begangen, um den Einsatz der aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten zu würdigen.

Soldatinnen und Soldaten, die im aktiven Dienst stehen oder ehrenhaft ausgeschieden sind, zählen zu den Veteraninnen und Veteranen der Bundeswehr. Damit hat Deutschland rund zehn Millionen Veteraninnen und Veteranen zu verzeichnen, denen am 15. Juni gedacht wird. Der Tag soll Angehörigen der Bundeswehr Wertschätzung und Dankbarkeit entgegenbringen, mehr Sichtbarkeit bringen und die Verbundenheit mit der Gesellschaft stärken.

Invictus Germany
Prinz Harry, Duke of Sussex, machte am 15. Januar 2020 Deutschland zum Teil der Invictus Games Familie. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die in Deutschland für Freiheit, Sicherheit und Ordnung im Einsatz sind und dafür mit ihrer Gesundheit bezahlt haben. Invictus Germany verfolgt damit das Ziel einer professionellen Rehabilitation und stärkt das Recht auf Teilhabe am Sport.

Weitere Informationen zu Invictus Germany gibt es im Internet unter: https://www.invictusgermany.de/