Gemeinsames Fastenbrechen im Rathaus - Landeshauptstadt Düsseldorf

Gäste im Rathaus

Gemeinsames Fastenbrechen im Rathaus

| Kultur Soziales Zu Gast im Rathaus

Rund 80 Angehörige verschiedener Religionen waren der Einladung des Oberbürgermeisters zum gemeinsamen Fastenbrechen im Rathaus gefolgt, Foto: Melanie Zanin.

Vor dem gemeinsamen Gang in den Ratskeller begrüßten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Dr. Dalinc Dereköy, Vorstandsvorsitzender des Kreises der Düsseldorfer Muslime, die Gäste im Jan-Wellem-Saal, Foto: Melanie Zanin.

Um den interkulturellen Austausch weiter zu vertiefen, hatte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller erstmals Angehörige unterschiedlicher Religionen im Monat Ramadan zum gemeinsamen Fastenbrechen in das Rathaus eingeladen. Rund 80 Gäste waren der Einladung gefolgt.

 

Das Ziel: Unterschiedliche religiöse Traditionen, Feste und Feiern auch im Rathaus und im öffentlichen Stadtleben sichtbar und erlebbar zu machen.

Nach der Begrüßung der Anwesenden am Donnerstag, 20. März, im Jan-Wellem-Saal durch das Stadtoberhaupt und Grußworten von Dr. Dalinc Dereköy, Vorstandsvorsitzender der Kreises der Düsseldorfer Muslime, erfolgte eine Rezitation von Imam Muamer Mujaric.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller appellierte daran, sich gerade vor dem Hintergrund des zunehmenden antimuslimischen Rassismus auf Düsseldorfs große Stärke besinnen: das gleichberechtigte Miteinander, Vielfalt und Toleranz.

Dr. Dalinc Dereköy bedankte sich in seinem Grußwort für den historischen Moment im Rathaus und betonte die große Bedeutung von gegenseitigem Respekt und das miteinander Sprechen auf Augenhöhe.

Nach dem gemeinsamen Gang in den Ratskeller rief der Imam Muhammed Özdemir zum Gebet. Danach wurde eine traditionelle Suppe (Harira) serviert. Nach einem kurzen Dank des Oberbürgermeisters an die Anwesenden wurde das Buffet eröffnet. Im Anschluss konnten sich die Teilnehmenden mit dem Imam zum Gebet zurückziehen oder sich auf den Weg machen zum Nachtgebet in der Moschee.

Ein Video zum Fastenbrechen im Rathaus ist abrufbar unter https://www.youtube.com/watch?v=iMxDhFujDss