Schreibwerkstatt für Frauen

Vom | Veranstaltungsort: Lernstudio, Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf

Titelgrafik zur Schreibwerkstatt

Unter dem Motto „Gemeinsam Erzählen, Schreiben, Lesen, Zuhören“ schreiben Sie mit Hilfe der Autorin Aygen-Sibel Çelik Ihre eigenen Geschichten.

Schreiben Sie Ihre Geschichte!
Schreibwerkstatt für Frauen mit Fluchterfahrung:
„Gemeinsam Erzählen, Schreiben, Lesen, Zuhören“

Mit Hilfe der bekannten Autorin Aygen-Sibel Çelik werden Sie an drei Wochenenden Ihre eigenen Geschichten schreiben. Die Autorin zeigt Ihnen in einer geschützten Atmosphäre, wie Sie Blockaden überwinden und Ihre Kreativität entdecken können, um Ihre Gefühle und persönlichen Erfahrungen in unterhaltsamen Kurzgeschichten festzuhalten.

Termine
jeweils 13 bis 18 Uhr

  • 17. bis 18. August
  • 24. bis  25. August
  • 31. August bis 1. September

Ort
Lernstudio
Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf im KAP1
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf

Anmeldung Schreibwerkstatt
bis 5. August 2024 über WhatsApp unter 0162  - 79 020 75 oder per E-Mail: difi-ev@arcor.de
Die Teilnahme ist kostenlos.

Abschlussveranstaltung

Wann?
Samstag, 7. September 2024, 15 - 18 Uhr

Wo?
Herzkammer
Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf im KAP1
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf

Das Projekt von DIFI e. V. unter Leitung der Schriftstellerin Aygen-Sibel Çelik findet in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) Düsseldorf und den Stadtbüchereien Düsseldorf statt. Es wird gefördert durch die Aktion Mensch und im Rahmen von KOMM-AN NRW aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen.