Pressedienst Einzelansicht

UEFA EURO 2024

EURO 2024: Sieg für die Ukraine beim zweiten Spieltag in Düsseldorf


Erstellt:
Redaktion: Schahidi, André

Der zweite Spieltag der UEFA EURO 2024 in Düsseldorf war kein Spieltag wie jeder andere - die Partie zwischen der Slowakei und der Ukraine war nicht einzig sportlicher Natur, sondern stand auch im Zeichen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Auf dem Marktplatz und Burgplatz fand ein umfangreiches Bühnenprogramm unter dem Motto "Stand with Ukraine" statt, auf dem Marktplatz stand unter anderem ein Tribünenteil eines von einer russischen Rakete zerstörten Stadions in Charkiw ausgestellt - ein eindrucksvolles Bild der Zerstörung. Bereits beim Empfang der Nationalverbände am Freitagmorgen drückte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller seine Solidarität mit der Ukraine aus.

Rund 500 ukrainische Fans machten sich vom Fan Meeting Point Rheinpark gemeinsam beim Fan-Walk auf dem Weg zum Stadion. 43.910 Zuschauer in der Arena sahen einen 2:1-Sieg der Ukraine. Beide Fanlager sorgten für eine phänomenale Stimmung. An- und Abreise zur Arena verlief reibungslos - auch die Ordnungsbehörden und Feuerwehr zogen ein positives Fazit des zweiten Spieltags.

Insgesamt 6.100 Fans schauten sich in den Fan Zones Burgplatz und Schauspielhaus sowie beim Public Viewing Rheinufer die Partien an - trotz des streckenweise regnerischen Wetters fanden erneut viele Besucher den Weg in die Düsseldorfer Fan Zones und haben dort unermüdlich und bei bester Stimmung mitgefiebert und ihre Mannschaften angefeuert.

Am Samstag geht's bei der EURO 2024 um 15 Uhr mit der Partie Georgien - Tschechien weiter, um 18 Uhr trifft die Türkei auf Portugal. Den Spieltag schließen Belgien und Rumänien um 21 Uhr ab. Alle Partien werden in der Fan Zone Burgplatz übertragen.

PDF TXT Bilder