Pressedienst Einzelansicht

Verwaltung

Flingern-Nord: Schild der Ilna-Wunderwald-Straße wird am 19. Juni enthüllt


Erstellt:
Redaktion: Bieker, Manuel

Bezirksbürgermeister Philipp Schlee wird am Mittwoch, 19. Juni, 11 Uhr, das Straßenschild der Ilna-Wunderwald-Straße (ehemals Porschestraße) in Flingern-Nord enthüllen.

Im Anschluss wird Kunsthistorikerin Nathalie Krall Einblicke in Leben und Werk der Düsseldorfer Illustratorin, Übersetzerin, Modedesignerin, Zeichnerin und Malerin Ilna Wunderwald geben. Wunderwald war nicht nur eine begabte und erfolgreiche Künstlerin des Jugendstils, sie kontrastierte auch mit maskuliner Kleidung, kurzen Haaren und selbstbewusstem Auftreten das damalige Rollenverständnis der Frauen. Sie wurde als Übersetzerin französischer Novellen bekannt, trat in Kabaretts auf, entwarf Kleider und Möbel, dekorierte Speisekarten und illustrierte Bücher ihres Ehemannes.

Der Kulturausschuss der Landeshauptstadt Düsseldorf beauftragte 2018 die Mahn- und Gedenkstätte und das Stadtarchiv zusammen mit einem wissenschaftlichen Beirat all jene Straßennamen zu überprüfen, deren Namensgeber nach dem Jahr 1870 verstorben waren. Der Schwerpunkt der Untersuchungen sollte auf den Bereichen Kolonialismus, Militarismus, Nationalsozialismus und Antisemitismus liegen. Elf Straßen - darunter auch die Porschestraße - wurden dabei als schwer belastet eingestuft. Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat daraufhin beschlossen, dass diese Straßen umbenannt werden. Im Rahmen einer großen Öffentlichkeitsbeteiligung gingen zahlreiche Vorschläge ein. Der Vorschlag "Ilna Wunderwald" erhielt in der Öffentlichkeit die Mehrheit, so dass die Bezirksvertretung 2 (Flingern/Düsseltal) dem Vorschlag folgte und dem Rat vorschlug.

"Ich freue mich sehr, dass an dieser Stelle eine große Künstlerin aus Düsseldorf im Beisein der Großnichte geehrt werden kann", sagt Bezirksbürgermeister Schlee.

 

PDF TXT