Pressedienst Einzelansicht

Ordnung

Fundsachen und Fahrräder werden am 24. Juni versteigert


Erstellt:
Redaktion: Haller, Thomas

Eine große Bandbreite an unterschiedlichen Artikeln kommt am Montag, 24. Juni, ab 9 Uhr in den Räumen des Fundbüros, Erkrather Straße 1, unter den Hammer. Neben Werkzeugen, Porzellanfiguren, Smart TVs oder leeren Koffern werden auch wieder rund 50 Fahrräder versteigert. Eine erste Besichtigung der Gegenstände ist ab 8.30 Uhr möglich.

Oftmals werden die im Rahmen von Kontrollen auf Baustellen sichergestellten Werkzeuge nicht wieder abgeholt. Daher kommen diesmal diverse Werkzeuge auf den Versteigerungstisch, die teilweise elektrisch, manuell oder benzinbetrieben sind. Dazu gehören Schleifmaschinen, Bohrmaschinen aller Art, Abrisswerkzeug sowie eine Rüttelplatte.

Fahrräder sind zu jeder Jahreszeit heiß begehrt. Die u.a. von der Polizei sichergestellten und teilweise neuwertigen Fahrräder, die keinem rechtmäßigen Eigentümer zugeordnet werden können, werden im Fundbüro versteigert. Am 24. Juni sollen Fahrräder und E-Bikes der Marken BULLS, Haibike, Gazelle und Pegasus jeweils neue Eigentümer finden.

Versteigert wird ungeprüft und ohne Garantie, entsprechend günstig sind die Preise. Allerdings kann es nicht nur "Hauptgewinne", sondern auch "Nieten" geben. Die ersteigerten Gegenstände müssen sofort bar bezahlt werden und können dann gleich mitgenommen werden.

Allgemeines
Fundsachen werden sechs Monate im Fundbüro aufbewahrt. In dieser Zeit hat der Eigentümer die Möglichkeit, sich nach seinem verlorenen Gegenstand zu erkundigen und diesen zurückzuerhalten. Personen, die einen verlorenen Gegenstand suchen, können die Mitarbeiter des Fundbüros nicht nur persönlich kontaktieren; auf der Internetseite des Ordnungsamtes können sie auch selbst nachsehen, ob ein vermisster Gegenstand im Fundbüro abgegeben wurde. Die Adresse lautet https://www.duesseldorf.de/ordnungsamt/fund/fundbuero-online.

Interessenten für gefundene Tiere werden durch den Tierschutzverein Düsseldorf an geeignete neue Halter vermittelt. Aktuell warten dort nicht nur Hunde und Katzen, sondern auch viele Kleintiere und Vögel auf ein neues Zuhause. Informationen zu vermittelbaren Tieren gibt es auf der Internetseite des Tierschutzvereins Düsseldorf unter https://tierheim-duesseldorf.de/de/.

PDF TXT