Pressedienst Einzelansicht

Kultur

Stadtsparkasse unterstützt die Sonntagsöffnung der Zentralbibliothek


Erstellt:
Redaktion: Klespe, Michelle Shirin

Die Zentralbibliothek wird bei ihrer Sonntagsöffnung ab Juli 2024 für ein Jahr von der Stadtsparkasse Düsseldorf finanziell unterstützt. Mit der neuen Partnerschaft wird den Düsseldorferinnen und Düsseldorfern die Zugänglichkeit zur Zentralbibliothek sonntags weiterhin ermöglicht und das vielfältige Angebot weiter ausgebaut. Ab dem Herbst 2024 wird besonders das Veranstaltungsprogamm an Sonntagen erweitert.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: "Die Zentralbibliothek ist sowohl ein Ort der kulturellen als auch digitalen Bildung. Hier kommen Menschen zusammen, um zu lernen und sich auszutauschen. Seit der Eröffnung im November 2021 bis Ende Mai 2024 waren bereits über drei Millionen Menschen in der Zentralbibliothek zu Gast. Vor allem sonntags verweilen Familien mit Kindern und Jugendliche gerne in der Zentralbibliothek. Darum freut es mich ganz besonders, dass wir bei der Sonntagsöffnung der Zentralbibliothek von der Stadtsparkasse Düsseldorf finanziell unterstützt werden."

Jeden Sonntag kommen rund 3.000 Menschen in die Zentralbibliothek. Überwiegend sind die Besucherinnen und Besucher Familien mit kleinen Kindern und junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die die Zentralbibliothek als Lernort nutzen. Darüber hinaus nutzen viele Berufstätige die Zentralbibliothek sonntags als "Wohnzimmer" in der Stadt.

Dr. Stefan Dahm, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Düsseldorf: "Neugierde kennt kein Wochenende. Und besonders sinnvoll ist es, diese Neugierde in Gesellschaft mit anderen wissensdurstigen und netten Menschen zu stillen. Gerade am Sonntag, wo alle ein bisschen mehr Zeit haben, kommt man dabei umso leichter in den Austausch miteinander. Unsere Bibliothek des Jahres in Düsseldorf ist ein wunderbarer Ort, um gemeinsam Spaß zu haben. Ich freue mich sehr, dass wir als Stadtsparkasse die grandiose Idee der Sonntag-Öffnung unterstützen können."

Bereits in der Vergangenheit hat die Stadtsparkasse Düsseldorf einzelne Projekte und Veranstaltungsformate der Stadtbüchereien Düsseldorf, wie den SommerLeseClub oder die "Nacht der Bibliotheken" mit der Unterstützung des Freundeskreises Stadtbüchereien Düsseldorf e. V. gefördert.

Hintergrund
Die Zentralbibliothek wurde am 24. Oktober 2023, als "Bibliothek des Jahres" vom Deutschen Bibliotheksverband e. V. (dbv) und der Deutsche Telekom Stiftung geehrt. Auf rund 8.000 Quadratmetern stellt die Düsseldorfer Zentralbibliothek vor allem Menschen in den Mittelpunkt. Das Zukunftslabor zum Ausprobieren von Technologien mit VR-Brillen, 3D-Druckern und 3D-Scannern, das LibraryLab-Studio zur Aufzeichnung von Podcasts sowie die begrünte Dachterrasse laden zu einem völlig neuen Bibliothekserlebnis ein. Die zahlreichen Arbeitsplätze und Coworking-Lernboxen bieten die Möglichkeit zum Lernen, Arbeiten und Vernetzen.

PDF TXT