Fachtag! Dienstag, 30. Oktober 2018

| Zentrum für Schulpsychologie

Fachtagung zur Gewaltprävention

Gewaltprävention in der Schule

Fachtag - Gewaltprävention in der Schule: Schule partizipativ gestalten und Demokratie stärken

Dienstag, den 30.Oktober 2018 von 9.30 – 16.30 Uhr im WBZ


Mitbestimmung als grundsätzliches Element der Demokratiepädagogik ermöglicht Schülerinnen und Schülern wirkungsvoll zu agieren: Verantwortung in eigenen Projekten zu übernehmen, eigene Projekte zu initiieren und ihr Handeln zu reflektieren. Ihr persönliches Engagement stärkt die eigenen Sozialkompetenzen und sie gestalten Schulleben verantwortlich mit.

Der Fachtag bietet Informationen, Praxisbeispiele und konkrete Impulse für die Arbeit mit Schülerinnen und Schülern. Bei Vorträgen und in Themenboxen  können Lehr- und pädagogische Fachkräfte darüber reflektieren und diskutieren, wie eine demokratische Gestaltung in der Schule realisiert werden kann.

In Kooperation mit: Kompetenzteam und  Schulamt für die Landeshauptstadt Düsseldorf, Kriminalpräventiver Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf, Landespräventionsstelle gegen Gewalt und Cybergewalt an Schulen in NRW, LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Team „Demokratie - Lernen“ beim Amt für Statistik und Wahlen der Landeshauptstadt Düsseldorf, Volkshochschule Düsseldorf 

 

Die offizielle Einladung mitsamt einem Überblick über das Tagungsprogramm finden Sie hier: Einladung Fachtag (PDF-Datei 261 KB)

Zur Anmeldung für den Fachtag verwenden Sie bitte das allgemeine Anmeldeformular des Zentrums für Schulpsychologie: Anmeldeformular (PDF-Datei 66 KB)