EURO 2024-Trinkbrunnen am Joseph-Beuys-Ufer eingeweiht

| UEFA EURO 2024

Thomas Neuhäuser, Projektleiter der Host City Düsseldorf, nimmt den EURO 2024-Trinkbrunnen am Joseph-Beuys-Ufer gemeinsam mit Alexandra Jaik, Projektleiterin NRWasserwende, in Betrieb. Alle Fotos: David Young

Am Joseph-Beuys-Ufer wurde der EURO 2024-Trinkbrunnen in Betrieb genommen.

Bei der Inbetriebnahme des Trinkbrunnens waren neben Thomas Neuhäuser und Alexandra Jaik unter anderem auch Bürgermeister Josef Hinkel (r.) und Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke (2.v.l.)

In Düsseldorf wurde der erste von sechs in NRW zu installierenden EURO 2024-Trinkbrunnen eingeweiht. Der Trinkbrunnen wurde vom Bundesumweltministerium gefördert.

Die UEFA EURO 2024 hinterlässt in Düsseldorf nachhaltige Spuren: Am Freitag, 7. Juni, wurde ein EURO 2024-Trinkbrunnen am Joseph-Beuys-Ufer von Thomas Neuhäuser, Projektleiter der Host City Düsseldorf, gemeinsam mit Vertretern von a tip: tap e.V. eingeweiht. Der Trinkbrunnen wurde im Rahmen der Kampagne "EURO 2024 nachhaltig: ein Spiel – ein Trinkbrunnen" installiert. Zu den Gästen der Inbetriebnahme gehörten unter anderem Bürgermeister Josef Hinkel und Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke.
 
"Die Host City Düsseldorf legt Wert auf eine nachhaltige Veranstaltung im Rahmen der EURO 2024. Wir möchten ein guter Gastgeber sein. Der zuätzliche, fest installierte Trinkbrunnen leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Bereits während des Turniers wird er zehntausenden Gästen aus aller Welt einen Zugang zu kostenlosem Trinkwasser bieten", sagt Thomas Neuhäuser.
 
Das Projekt "EURO 2024 nachhaltig: ein Spiel – ein Trinkbrunnen", durchgeführt durch a tip: tap e. V., wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert. Düsseldorf zählt nach entsprechendem Bewerbungs- und Auswahlverfahren als Host City der UEFA EURO 2024 zu den Gewinner-Kommunen dieser Kampagne, die in ganz Deutschland die Errichtung von insgesamt 51 Trinkbrunnen fördert, einen für jedes EM-Spiel. Weitere Informationen gibt es auf www.euro-trinkbrunnen.de.
 
"Wir freuen uns, dass der erste von insgesamt sechs EURO-Trinkbrunnen in NRW nun in der Landeshauptstadt sprudelt – eine hervorragende Ergänzung unseres von der Stiftung Umwelt und Entwicklung geförderten Projekts 'NRWasserwende'. Dieses hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, Zugänge zu Trinkwasser im öffentlichen Raum zu verbessern und Bewusstsein für die kostbare Ressource zu schaffen", sagt Alexandra Jaik, Projektleiterin NRWasserwende sowie Mitarbeiterin der Trinkbrunnen kampagne bei a tip: tap.
 
Der EURO 2024-Trinkbrunnen am Joseph-Beuys-Ufer ist ab dieser Sommersaison fester Bestandteil des Düsseldorfer Trinkbrunnennetzes. Zuvor wurde bereits ein Trinkbrunnen am Burgplatz installiert. Von Frühling bis Herbst steht an allen Düsseldorfer Trinkbrunnenstandorten kostenlos frisches Trinkwasser zur Verfügung. Derzeit ist dies an 20 über das Stadtgebiet verteilten Trinkbrunnen möglich. Eine Übersicht und weitere Informationen finden Sie hier: www.duesseldorf.de/trinkbrunnen. Weitere Standorte sind in Kooperation zwischen der Stadt Düsseldorf und den Stadtwerken Düsseldorf in Planung.