ERGO stellt neues Unterstützungsangebot für Scaleups vor

| Firmenservice 05 2024 News

Mark Klein, Chief Digital Officer ERGO (re.) und Wirtschaftsdezernent Christian Zaum bei der Vorstellung des ERGO ScaleHub am 3. Juni während der Startup-Woche © Landeshauptstadt Düsseldorf, Fotograf M. Lübke

Der ERGO ScaleHub ist ein neues Unterstützungsprogramm für fortgeschrittene Startups, sogenannte Scaleups, die ihr Produkt bereits am Markt platziert und schon die ersten Finanzierungsrunden durchlaufen haben.

Die ERGO sucht im Rahmen ihrer Innovationsstrategie Kooperationen mit wegweisenden Jungunternehmen, die Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette eines Versicherers anbieten. Der Fokus liegt dabei auf Versicherungstechnologie, Gesundheitswirtschaft und Finanzen. Ziel ist es, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die am Zukunftsmarkt Bestand haben.

Mark Klein, Chief Digital Officer ERGO: "Als ERGO haben wir den Blick stets auf die neuesten Technologien und Entwicklungen gerichtet. Die Zusammenarbeit mit Start- und Scaleups gibt uns dabei wichtige Impulse, da die Unternehmen schnell innovieren, agil in der Umsetzung sind und sich Marktveränderungen zeitnah anpassen. Mit dem ERGO ScaleHub wollen wir den Unternehmen nun eine zentrale Anlaufstelle geben, um gemeinsam mit uns zu wachsen."

Der ScaleHub bietet den jungen Technologie-Unternehmen in diesem Programm Zugang zu Marktwissen und zu Kunden, offeriert Business- und Mentoren-Kontakte, ein nationales wie internationales Netzwerk und Kollaborationsmöglichkeiten.

Der TechHub.K67, ein Community- und Working-Space an der Kasernenstraße 67, stellt als Programmpartner teilnehmenden Scaleups für Phasen des Programmzeitraums Räumlichkeiten zur Verfügung, wie auch den Zugang zu Veranstaltungen und Netzwerkaktivitäten. Der Fokus liegt auf der Vernetzung mit anderen Scaleups, Kapitalgebern und Vertretern der Versicherungsbranche.

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt unterstützt den ScaleHub durch Einbindung in das lokale Startup-Ökosystem und deren Stakeholder. Außerdem unterstützt die Landeshauptstadt bei der Ansiedlung im Stadtgebiet und bietet, wie allen Startups in Düsseldorf, eine individuelle Beratung zu Geschäftsmodellen und Pitch-Decks.

Weitere Informationen zum Ergo ScaleHub unter: www.scalehub.ergo.com