Ausstellung Momente der Kunst in Shanghai zu sehen

Ni hao: Theatermuseum eröffnet Ausstellung in Shanghai

Der Eingangsbereich zur Ausstellung "Moments of Art". Foto: Theatermuseum.

In den Fenstern des nach gebauten Gehry-Hauses auf dem Düsseldorfer Expo-Stand in Shanghai zeigen sich im Wechsel zwölf außergewöhnliche Schwarz-Weiß- und Farbfotos. Sie stammen aus der Ausstellung "Moments of Art", die das Düsseldorfer Theatermuseum im Shanghaier Liu-Haisu-Art-Museum präsentiert.

Museumsdirektor Dr. Winrich Meiszies ist mit dem Fotografen der Bilder, Dr. Udo Remmes, dem Sammlungsleiter Dr. Michael Matzigkeit und der Ausstellungsleiterin Anne Blankenberg gerade vom Aufbau und von der Eröffnung der Ausstellung zurückgekehrt und freut sich besonders, das zwischen einem örtlichen Museum und der Shanghaier Expo solch eine Brücke geschlagen werden konnte.

Die Zusammenarbeit zwischen den Museumsleuten aus Düsseldorf und Shanghai war durch die große Entfernung, durch unterschiedliche Mentalitäten und die Sprachbarrieren nicht immer einfach, führte aber zu einem hervorragenden Ergebnis in der Präsentation. "Wir sind von der herzlichen Aufnahme unserer Shanghaier Kollegen sehr berührt und von der Stadt ganz begeistert, die es dem europäischen Besucher leicht macht sich zu recht zu finden", betont Dr. Meiszies. "Dieses Erlebnis macht die Strapaze von 18 Flugstunden wieder wett. Das Liu-Haisu-Kunstmuseum betritt mit dieser Fotoausstellung Neuland, und die Technik der Bildbearbeitung durch die Firma Grieger steigert die Wirkung noch einmal erheblich."

Die Eröffnung der Ausstellung unter Mitwirkung des deutschen Konsuls in Shanghai, Wilfried Eckstein, und Repräsentanten des politischen und kulturellen Lebens in Shanghai betonte den Brückenschlag zwischen den Kulturen und Völkern. Mit der Ausstellung sind auch noch weitere Düsseldorfer Kultureinrichtungen in Shanghai repräsentiert. Da die Aufnahmen in der Mehrzahl hinter den Kulissen der Deutschen Oper am Rhein in den Jahren zwischen 2000 und 2002 entstanden, stellte die Düsseldorf/Duisburger Oper Video-Material aus aktuellen Produktionen zur Verfügung, die das Ausstellungserlebnis in Shanghai vertiefen und einen Eindruck vom aktuellen deutschen Musiktheater geben.

Übrigens: Ni hao heißt Hallo - ein leicht zu merkender Gruß für alle Tages- und Nachtzeiten.

Informationen zur Ausstellung lesen ...