Pressedienst Archiv


Stadtentwicklung

10.06.2024

Sitzung der Bezirksvertretung 6

Die Bezirksvertretung 6 (Lichtenbroich, Unterrath, Rath, Mörsenbroich) trifft sich am Mittwoch, 19. Juni, um 15.30 Uhr in Aula der Joachim-Neander-Grundschule, Rather Markt 2, zur öffentlichen Sitzung. Mehr



Gleichstellung

10.06.2024

Zur Information

Verlegung der Veranstaltung "Einer für Alle - alle für Einen. Die soziale Konstruktion von Männlichkeit im Fußball"".

Die mit dem Pressedienst vom 7. Juni angekündigte Veranstaltung "Einer für Alle - alle für Einen. Die soziale Konstruktion von Männlichkeit im Fußball" am Mittwoch, 12. Juni, in der Zentralbibliothek der Stadtbüchereien (KAP1), Karl-Arnold-Platz 1, muss aus terminlichen Gründen verlegt werden. Mehr



Sport UEFA EURO 2024

10.06.2024

Einladung

Medientermin 12.6.24: Vorstellung der Regenbogenbänke entlang des Fan Walks am Rhein zur UEFA EURO 2024

Düsseldorf bekommt 16 neue Regenbogenbänke. Für die Zeit der UEFA EURO 2024 stehen die bunten Sitzmöglichkeiten entlang des Fan Walks am Rhein von der Altstadt bis zur Düsseldorfer Arena. Mehr



Stadtentwicklung Verkehr

10.06.2024

Einladung

Medien-/Fototermin 13.6.24: Heinrich-Heine-Passage in neuem Glanz

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Michael Richarz, Vorstand Technik und Betrieb der Rheinbahn, stellen Einzelheiten zur Neugestaltung der Heinrich-Heine-Passage vor. Mehr



Wahlen

09.06.2024

Europawahl 2024 in Düsseldorf

Wahlbeteiligung bei 63,86 Prozent

Vorläufiges amtliches Endergebnis der Europawahl am 9. Juni in der Landeshauptstadt Düsseldorf Mehr



Wahlen

09.06.2024

Oberbürgermeister Dr. Keller und Beigeordneter Zaum danken ehrenamtlichen Wahlhelfenden

3.500 Wahlhelfende im Einsatz/123.770 Anträge auf Briefwahl wurden gestellt

Rund 3.500 Wahlhelfende sind heute, Sonntag, 9. Juni, in Düsseldorf bei der Europawahl in den Wahllokalen sowie bei der späteren Erfassung der Ergebnisse im Einsatz. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und der für Wahlen zuständige Beigeordnete Christian Zaum haben die Briefwahlvorstände am Nachmittag im Briefwahlzentrum besucht und ihnen - stellvertretend für alle Wahlhelfenden - für ihr ehrenamtliches Engagement gedankt. Mehr



Internationales

09.06.2024

Schüler debattieren über Europa

Debattierwettbewerb am Vortag der Europawahl im Rathaus

Im Finale des 4. Debattierwettbewerbs der International English Library Düsseldorf (IEL) stand am Samstag, 8. Juni, die Europawahl im Fokus. Der englischsprachige Debattierwettbewerb soll junge Menschen dabei unterstützen, ihre Rhetorik und Argumentationsfähigkeit zu verbessern, und gleichzeitig ihre Kenntnisse zu aktuellen gesellschaftlichen Themen zu vertiefen. Mehr



Jugend Sport

09.06.2024

Petit Départ: 96 Kinder für das Finale auf der "Kö" qualifiziert

Glückliche Kinder bei der vierten Station des Kinderradwettbewerbs in Oberkassel

Gelungener Vorrunden-Abschluss beim Petit Départ in Oberkassel: Bei der vierten Veranstaltung in diesem Jahr machte der Kinderradwettbewerb am Samstag, 8. Juni, auf der Bezirkssportanlage an der Schorlemerstraße Station. 150 Kinder waren angemeldet und wetteiferten um die letzten 24 Startplätze für das Finale. Alle Teilnehmenden erhielten ein T-Shirt, eine Medaille und die Besten dazu einen Blumenstrauß auf dem Siegertreppchen. Mehr



Umwelt

08.06.2024

Erster Bürgerdialog zur Kommunalen Wärmeplanung für die Landeshauptstadt Düsseldorf

Wie wird zukünftig in Düsseldorf klimafreundlich geheizt? Muss ich meine funktionierende Heizung in den nächsten Jahren außer Betrieb nehmen? Und welche Auswirkungen hat die Kommunale Wärmeplanung auf die Bürgerinnen und Bürger? Diese und viele weitere Fragen wurden beim ersten Bürgerdialog zur Kommunalen Wärmeplanung für die Landeshauptstadt Düsseldorf gestellt und beantwortet. Mehr



Wahlen

07.06.2024

Europawahl: Rund 122.000 Briefwahlanträge bearbeitet

Rund 420.000 Wahlberechtigte sind zur Wahl am Sonntag, 9. Juni, von 8 bis 18 Uhr aufgerufen. An diesem Tag sind 315 Wahlräume geöffnet. Am Freitag, 7. Juni, 18 Uhr, endet die Beantragungsfrist für Briefwahlunterlagen. Bei plötzlicher, nachgewiesener Erkrankung (ein ärztliches Attest ist notwendig) ist ausnahmsweise ein Briefwahlantrag bis Sonntag, 9. Juni, 15 Uhr, möglich. Mehr



Tagespressedienst